Wihstutz, Benjamin (Hrsg.): Neue Methoden der Theaterwissenschaft

CHF 46.90
Einband: Kartonierter Einband (Kt)
Verfügbarkeit: Vergriffen, keine Neuauflage
+ -
Die Theaterwissenschaft ist im Umbruch: Neue Forschungsgebiete, interdisziplinäre Verbundprojekte sowie aktuelle Entwicklungen in den performativen Künsten erfordern ein Überdenken methodischer Ansätze, zentraler Begriffe und Herangehensweisen des Faches. Die Beiträger*innen liefern interdisziplinäre Positionen zu methodischen Fragen und Verfahren aktueller theaterwissenschaftlicher Forschung. Die Schwerpunkte liegen dabei auf Erweiterungen der Aufführungsanalyse, neuen Theaterhistoriografien sowie der Institutionenforschung. Aber auch die Theaterwissenschaft selbst wird in ihrer Ausrichtung in Anlehnung und Abgrenzung zu anderen Disziplinen sowie dem im Fach immer wieder neu zu bestimmenden Verhältnis von Theorie, Empirie und Geschichtsschreibung umfassend rekapituliert.Besprochen in:ekz-Bibliotheksservice, 52 (2020), Michael Raabwww.TanzInfo-Berlin.de, 23.12.2020www.OpernInfo-Berlin, 23.12.2020Zeitschrift für Theaterpädagogik, 38/80 (2022), Florian Vaßen
ISBN: 978-3-8376-5290-1
GTIN: 9783837652901

Über den Autor Wihstutz, Benjamin (Hrsg.)

Benjamin Wihstutz ist Juniorprofessor für Theaterwissenschaft an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.Benjamin Hoesch ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der ortsverteilten DFG-Forschungsgruppe »Krisengefüge der Künste. Institutionelle Transformationsdynamiken in den Darstellenden Künsten« an der Universität Gießen.

Weitere Titel von Wihstutz, Benjamin (Hrsg.)