Gerster, Petra: Charakter - Worauf es bei Bildung wirklich ankommt

CHF 28.90
Einband: Audio CD (CD/SACD) (CD)
Verfügbarkeit: Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
+ -

Goethe schützt vor Goebbels nicht

Petra Gerster und Christian Nürnberger gehen der Frage nach, wie eine mündige, reife Persönlichkeit, wie charakterliche Haltung und Originalität entstehen. Und sie zeigen an vielen Beispielen, wie tägliche Lebensführung und echte Ideale, wie Selbstdisziplin und Phantasie dazu beitragen, den Charakter reifen zu lassen - ein Leben lang.

In Zeiten der Krise ist Bildung die große ­Zauber­formel - man müsse, so schallt es durchs Land, nur kräftig in Schulen und Universitäten investieren, dann würden sich die Probleme wie von selbst lösen. Hier gerät Bildung zum bloßen Standortvorteil, um auf dem Weltmarkt gegen Indien oder China zu bestehen. Doch all das ist nichts, wenn das Entscheidende fehlt - wirkliche Bildung, Herzensbildung, Haltung, kurz: Charakter. Bildung muss endlich wieder die Formung der Persönlichkeit in den Mittelpunkt stellen. Es war seine innere Haltung, die Dominik Brunner in der Münchner S-Bahn eingreifen ließ. Es war die Überzeugung, die aus dem einfachen Tischler Georg Elser einen Hitler-Attentäter machte. Und die besten Lehrer waren schon immer jene, die auch als Menschen beeindruckten. Charakter wird umso mehr bewundert, je seltener er ist. Petra Gerster und Christian Nürnberger gehen der Frage nach, wie eine mündige, reife Persönlichkeit, wie charakterliche Haltung und Originalität entstehen. Und sie zeigen an vielen Beispielen, wie tägliche ­Lebens­führung und echte Ideale, wie Selbstdis­­zi­plin und Phantasie dazu beitragen, den Charakter reifen zu lassen - ein Leben lang.

Ein beherztes Plädoyer gegen einen ökonomi­­sier­­ten Bildungsbegriff und glatte Funktions­eliten - und eine Anleitung zu Empathie, Unver­­wechsel­­barkeit und Eigensinn

"Die als Autorenlesung aufgelegte Hörausgabe kann ergänzend empfohlen werden."
Gekürzte Ausgabe
ISBN: 978-3-8371-0767-8
GTIN: 4029759059172

Über den Autor Gerster, Petra

Petra Gerster, Journalistin und erfolgreiche Buchautorin, wurde 1955 in Worms geboren und hat Slawistik und Germanistik studiert. Sie war Redakteurin beim »Kölner Stadt-Anzeiger« und Nachrichtenredakteurin beim WDR. Seit 1989 arbeitet sie für das ZDF: zunächst als Redakteurin und Moderatorin des Frauenjournals »Mona Lisa« und seit 1998 als Moderatorin der Sendung »heute«. Sie wurde mit einigen Preisen ausgezeichnet, unter anderem erhielt sie den Hanns-Joachim-Friedrichs-Preis für Fernsehjournalismus und die Goldene Kamera.Christian Nürnberger, geboren 1951, gelernter Physiklaborant, Studium der Theologie, Philosophie und Pädagogik, Absolvent der Hamburger Henri-Nannen-Schule, war Redakteur bei Frankfurter Rundschau und Capital und Textchef bei hightech. Seit 1990 ist er als Publizist und freier Autor unter anderem für DIE ZEIT und die Süddeutsche Zeitung tätig. Er veröffentlichte zahlreiche Bücher, u.a. Die Machtwirtschaft und den Bestseller Der Erziehungsnotstand (zusammen mit Ehefrau Petra Gerster). Für Mutige Menschen. Widerstand im Dritten Reich wurde er mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis 2010 ausgezeichnet. Er lebt mit seiner Familie in Mainz.Christian Nürnberger, geboren 1951, gelernter Physiklaborant, Studium der Theologie, Philosophie und Pädagogik, Absolvent der Hamburger Henri-Nannen-Schule, war Redakteur bei Frankfurter Rundschau und Capital und Textchef bei hightech. Seit 1990 ist er als Publizist und freier Autor unter anderem für DIE ZEIT und die Süddeutsche Zeitung tätig. Er veröffentlichte zahlreiche Bücher, u.a. Die Machtwirtschaft und den Bestseller Der Erziehungsnotstand (zusammen mit Ehefrau Petra Gerster). Für Mutige Menschen. Widerstand im Dritten Reich wurde er mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis 2010 ausgezeichnet. Er lebt mit seiner Familie in Mainz.Petra Gerster, Journalistin und erfolgreiche Buchautorin, wurde 1955 in Worms geboren und hat Slawistik und Germanistik studiert. Sie war Redakteurin beim »Kölner Stadt-Anzeiger« und Nachrichtenredakteurin beim WDR. Seit 1989 arbeitet sie für das ZDF: zunächst als Redakteurin und Moderatorin des Frauenjournals »Mona Lisa« und seit 1998 als Moderatorin der Sendung »heute«. Sie wurde mit einigen Preisen ausgezeichnet, unter anderem erhielt sie den Hanns-Joachim-Friedrichs-Preis für Fernsehjournalismus und die Goldene Kamera.

Weitere Titel von Gerster, Petra