Baumbusch, Lutz: ABAP RESTful Application Programming Model

Moderne Anwendungsentwicklung für SAP S/4HANA und die Cloud - ab Release SAP S/4HANA 2020 geeignet
CHF 102.90
Einband: Fester Einband
Verfügbarkeit: Artikel-Nr. geändert. Ersatzartikel. Neu 46741994
+ -

SAP hat die ABAP-Entwicklung revolutioniert! Erfahren Sie, wie Sie mit Core Data Services, Behavior Definitions und UI-Annotationen Anwendungen entwickeln, die für SAP S/4HANA optimiert sind - egal ob on-premise oder in der Cloud. Die Autoren führen Sie in die neuen Entwicklungstools und -technologien ein und zeigen Ihnen in End-to-End-Beispielen das Vorgehen in Projekten.

Aus dem Inhalt:

  • REST-Architektur
  • Core Data Services (CDS)
  • Verhaltensdefinition und -implementierung
  • Definition und Binding von Business Services
  • Felddefinitionen, Assoziationen und Aktionen
  • Entity Manipulation Language (EML)
  • SAP Fiori Elements
  • Eclipse, Visual Studio Code und SAP Business Application Studio
  • Implementierungstypen Managed und Unmanaged
  • Besonderheiten bei der Cloud-Entwicklung

ISBN: 978-3-8362-8685-5
GTIN: 9783836286855

Über den Autor Baumbusch, Lutz

Lutz Baumbusch ist seit 2000 als SAP-Entwickler tätig und betreut seitdem in unterschiedlichen Rollen und Aufgabengebieten internationale SAP-Projekte. Bei der All for One Group SE bereitet er im Team S/4HANA Development aktuelle Entwickler-Themen für interne und externe Schulungen auf. Studiert hat er am Karlsruher Institut für Technologie (KIT).Matthias Jäger entwickelt bei der All for One Group SE Softwareprodukte auf Basis der ABAP-Plattform im Team Solution Development. Neben seiner Tätigkeit als Entwickler ist er dort als Architekt und Coach tätig, gestaltet produktübergreifende, technische Aspekte und hält Schulungen. 2004 startete er seine Laufbahn als SAP-Entwickler und als Entwickler eines Java-basierten Software-Produktes und war danach als Entwickler, Entwicklungsmanager und Trainer in unterschiedlichen SAP-Einführungsprojekten im Logistik-Bereich im Einsatz. Seit 2011 ist er regelmäßig Gastdozent an der DHBW Stuttgart und vermittelt dort die ABAP-Programmierung sowie den Umgang mit Methoden der Systemanalyse. Er hat im Rahmen eines dualen Studiums Wirtschaftsinformatik in Heidenheim studiert.Michael Lensch ist bei der All for One Group SE für ein Team von SAP-Entwicklerinnen und -Entwicklern zuständig. Zusätzlich verantwortet er als Development Manager die Entwicklung in SAP-S/4HANA-Einführungsprojekten im In- und Ausland. Seit 2014 leitet er außerdem ein fachliches Team, das sich mit der Entwicklung unter SAP HANA bzw. SAP S/4HANA beschäftigt. Zuvor studierte er Informatik an der Fachhochschule Trier.

Weitere Titel von Baumbusch, Lutz