Ableitinger, Christoph: Biomathematische Modelle im Unterricht

Fachwissenschaftliche und didaktische Grundlagen mit Unterrichtsmaterialien
CHF 38.90
Einband: Kartonierter Einband (Kt)
Verfügbarkeit: Lieferbar in ca. 20-45 Arbeitstagen
+ -
Viele gesellschaftspolitische Themen der vergangenen Jahre stehen in enger Verbindung zum Gebiet der Biomathematik. Das Problem des Generationenvertrages, die Ausbreitung von Epidemien, das Aussterben mancher Tierarten wie auch die Mechanismen der Evolution können durch mathematische Modelle beschrieben und erklärt werden. Das vorliegende Buch integriert diese Themen in einen modernen, anwendungsorientierten und didaktisch reflektierten Mathematikunterricht. Neben der umfassenden Behandlung der mathematischen und didaktischen Grundlagen wird je ein ausführlicher, direkt in der Klasse umsetzbarer Unterrichtsvorschlag zu den Themen Demographie, Populationsgenetik, Ökologie und Epidemiologie gemacht. Das Buch enthält zudem Aufgaben mit Lösungen.

Teilgebiete der Biomathematik - Diskrete biomathematische Modelle - Innermathematisches Potenzial der Biomathematik im Unterricht - Außermathematisches Potenzial der Biomathematik im Unterricht - Unterrichtsvorschlag zur Demographie - Unterrichtsvorschlag zur Populationsgenetik - Unterrichtsvorschlag zur Epidemiologie - Unterrichtsvorschlag zur mathematischen Ökologie

Lehramtsstudierende Mathematik
Gymnasial- und Gesamtschullehrer(innen)
Mathematikdidaktiker(innen)

Dr. Christoph Ableitinger, Fakultät für Mathematik der Universität Duisburg-Essen



ISBN: 978-3-8348-1364-0
GTIN: 9783834813640

Über den Autor Ableitinger, Christoph

Dr. Christoph Ableitinger, Fakultät für Mathematik der Universität Duisburg-Essen

Weitere Titel von Ableitinger, Christoph