Trenczek, Thomas: Grundzüge des Rechts

Studienbuch für soziale Berufe
CHF 65.00
Einband: Kartonierter Einband (Kt)
Verfügbarkeit: Artikel-Nr. geändert. Ersatzartikel. Neu 45204854
+ -

Das Standardwerk gibt einen umfassenden Überblick über die Grundlagen des Rechts und seine großen Teilgebiete, die für Studium und Praxis sozialer Berufe relevant sind. Sowohl in der Abhandlung der allgemeinen juristischen Grundlagen als auch in den Schwerpunkten des Privatrechts, des Öffentlichen Rechts sowie des Strafrechts sind für die Autoren der geschulte juristische Blick und der Schutz der Rechtspositionen der Betroffenen leitend. Praxisgerecht werden auch die außerrechtlichen Wirklichkeiten sowie sozial- und humanwissenschaftliche Erkenntnisse einbezogen ¿ u. a. mithilfe vieler Fallbeispiele. Studierende der Sozialen Arbeit begleitet das Lehrbuch im B. A.- und M. A.-Studiengang. Für die Praxis in sozialen und interdisziplinären Arbeitsfeldern (z. B. Verfahrensbeistand, Mediation, Betreuung) bietet das Buch einen schnellen Zugang zu den verschiedenen rechtlichen Bezügen. Die 5. Auflage wurde vollständig überarbeitet und mit Bezug auf gesetzliche Änderungen, u. a. im Privat-, Familien-, Jugendhilfe-, Existenzsicherungs- und Zuwanderungs- sowie dem Rehabilitationsrecht aktualisiert.

ISBN: 978-3-8252-8726-9
GTIN: 9783825287269

Über den Autor Trenczek, Thomas

Prof. Dr. jur. Thomas Trenczek, M.A. ist Jurist und Sozialwissenschaftler und eingetragener Mediator (BMJ, Wien; AMA; BMWA). Er lehrt an EAH Jena u.a. Sozial-, Jugend- und Strafrecht sowie Mediation und Konfliktmanagement.Britta Tammen lehrt an der Hochschule Neubrandenburg.Prof. Dr. iur. habil. Wolfgang Behlert ist Professor für Recht und Gesellschaft am Fachbereich Sozialwesen an der Ernst-Abbe-Fachhochschule Jena.Professor Dr. Arne von Boetticher lehrt im Fachbereich Sozialwesen an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena.

Weitere Titel von Trenczek, Thomas