Leser, Hartmut: Landschaftsökologie

CHF 30.50
Einband: Kartonierter Einband (Kt)
Verfügbarkeit: Lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
+ -
Umweltprobleme nehmen kontinuierlich zu und werden komplexer! Die Landschaftsökologie beleuchtet die vielschichtige Problematik und zeigt Lösungen auf. Der integrative Ansatz in der Landschaftsökologie gewinnt vor dem Hintergrund zahlreicher und komplexer Umweltprobleme immer mehr an Bedeutung. Dieses Lehrbuch liefert einen umfassenden Überblick über die Entwicklung der landschaftsökologischen Ansätze und Methoden. Die Landschaftsökologie als interdisziplinäres Forschungsfeld ist vielschichtig und nach vielen Seiten offen. Die 5. Auflage des Lehrbuchklassikers wurde komplett neu bearbeitet und orientiert sich am state of the art. Es gibt sowohl eine europäische und nordamerikanische Landschaftsökologie als auch eine eher geographisch-raumforscherisch und eine biogeographisch-biologisch ausgerichtete Landschaftsökologie. Dieser konzeptionellen Vielfalt entspricht die Zentrierung auf die Begriffe Ökologie und Ökosystem, die im Mittelpunkt aller Kapitel stehen. Forschungsbeispiele aus verschiedenen Bereichen spannen den Bogen zur Praxis. Die Landschaftsökologie ist ein gleichermaßen hochaktuelles wie spannendes Thema, das für Studierende vieler Fachrichtungen das Bewusstsein für den nachhaltigen und bewussten Umgang mit der Landschaft schärft und den Blick über den Tellerrand öffnet.

Aus: ekz-infodienst - Themelidis - KW 6/18
Nach annähernd 10 Jahren gibt es jetzt eine Neuauflage des Lehrbuchs von Hartmut Leser zur Landschaftsökologie. Dieses umfassende Lehrbuch liefert einen guten Überblick über die Entwicklung der landschaftsökologischen Ansätze und Methoden. Die hier vorliegende 5. Auflage wurde komplett neu bearbeitet und orientiert sich an der heutigen Forschungslage. Man unterscheidet eine europäische und eine nordamerikanische Landschaftsökologie als auch eine mehr geografisch-raumforscherisch und eine geografischbiologisch ausgerichtete Landschaftsökologie. Forschungsbeispiele aus der Praxis belegen die neuen landschaftsökologischen Methoden und geben in einer anschließenden Synthese einen Ausblick auf die Zukunft.


ISBN: 978-3-8252-8718-4
GTIN: 9783825287184

Über den Autor Leser, Hartmut

Professor em. Dr. rer.nat. Dr. rer.nat. h.c. Hartmut Leser, geboren 1939 (Naumburg/Saale). Studium: Stuttgart und Bonn (Geographie, Geologie, Zoologie, Bodenkunde). 1965 Promotion Dr. rer.nat. (Bonn). 1969 Habilitation Geographie (Tübingen). 1969 Dozent, dann Professor TU Hannover. Ab 1973 Ordinarius für Physiogeographie und Landschaftsökologie und Direktor Geographisches Institut der Universität Basel. Seit 1979 Mitglied der Deutschen Akademie für Landeskunde. 2005 emeritiert. SS 2007 Lehrstuhlvertretung des Amtsnachfolgers Prof. Dr. N. J. Kuhn.Prof. Dr. Jörg Löffler lehrt am Department of Geography an der Universität Bonn und ist Professor für Klimatologie und Landschaftsökologie.

Weitere Titel von Leser, Hartmut