Bernhardt, Petra: Europäische Bildpolitiken

Politische Bildanalyse an Beispielen der EU-Politik -
CHF 13.50
Einband: Kartonierter Einband (Kt)
Verfügbarkeit: Nicht (mehr) im Sortiment/Besorgung möglich
+ -
Visualität ist zu einer zentralen Bedingung für die Wahrnehmbarkeit politischer Kommunikation geworden. Dieser Band präsentiert sozial-, kultur- und kommunikationswissenschaftliche Ansätze und zeigt deren Anwendbarkeit für politische Bildanalysen. Anhand reichhaltigen Bildmaterials der politischen Kommunikation aktueller EU-Politik (EU-Erweiterung, EU-Verfassung, Ratspräsidentschaften, 50-Jahr-Feier der EU etc.) wird der Konstruktion und Wirkungsweise EUropäischer Symbole, Darstellungen und politischer Inszenierungen ebenso nachgegangen wie der Frage nach den Projektionen nationaler und EUropäischer politischer Kulturen, deren Grenzen und Kritik.Tobias Doll - H-Soz-u-Kult - 9.9.2010 Mit diesem Band ist es gelungen, eine erste Ordnung in die Vielfalt der unterschiedlichen EU-Bildpolitiken zu bringen. Dabei sollte man keine Publikation endgültigen Charakters erwarten, sondern eine erste fundierte Sammlung. Die genannten Beispiele sind jeweils in einen breiteren historischen wie auch kunsthistorischen Zusammenhang gesetzt, weswegen das Buch sowohl im engeren Bereich der Geschichts- und Politikwissenschaften wie auch für breiter interessierte Leserinnen und Leser seinen Wert besitzt. Besonders das umfangreiche Literaturverzeichnis erleichtert dabei eine weitere und tiefere Beschäftigung mit dem bisher noch nicht zusammenfassend behandelten Thema. Link zum Volltext Aus: buchkatalog.de, Henrik Flor » Zum Volltext der Rezension
ISBN: 978-3-8252-8379-7
GTIN: 9783825283797

Über den Autor Bernhardt, Petra

Petra Bernhardt lehrt am Institut für Politikwissenschaft der Universität Wien.Dr. Leila Hadj-Abdou forscht derzeit am European University Institute in Florenz.Karin Liebhart lehrt am Institut für Politikwissenschaft der Universität Wien.Dr. Andreas Pribersky lehrt am Institut für Politikwissenschaft der Universität Wien.

Weitere Titel von Bernhardt, Petra