Gäb, Sebastian: Die Philosophie des Buddha

Eine Einführung
CHF 25.50
Einband: Kartonierter Einband (Kt)
Verfügbarkeit: Lieferbar in 24 Stunden
+ -
Eine Einführung in das Denken des Buddha, übersetzt in die Sprache der Gegenwart. Die Philosophie des Buddha bietet einen Einstieg in buddhistisches Denken, ohne Vorkenntnisse vorauszusetzen. Das Buch führt in zentrale Begriffe der buddhistischen Philosophie wie Leid, Karma oder Nirvana ein und erklärt anhand dieser Begriffe die Grundlagen des buddhistischen Denkens. Es zeigt, dass die zentralen Ideen des Buddha auch in der Gegenwart verständlich sind und als Philosophie, unabhängig von religiösen Bekenntnissen, diskutiert und verstanden werden können. Lebensnahe Beispiele und Fragen zur weiterführenden Diskussion und Reflexion bieten Gelegenheit zur weiteren Auseinandersetzung mit dem Text. Geeignet als Einführung für an Buddhismus und Philosophie interessierte Leser:innen.

Aus: BUDDHISMUS aktuell 3/2025 - Stephan Porombka
[?] Ein Glücksfall ist dieses Buch, weil Sebastian Gäb das alles einmal durchdekliniert, ohne in den Verdacht zu kommen, ein Anwalt, Fan oder Verächter zu sein. Wer mag, kann sich mit diesem Buch selbst noch einmal in die Rolle des Studierenden begeben und lernen, wie das mit dem Philosophieren funktioniert [?].

Aus: mediennerd - Daniel Pietrzik - 16. April 2024
[?] In einer Zeit, in der viele von uns nach Sinn und Orientierung suchen, bietet dieses Buch eine wertvolle Perspektive. Es ist nicht nur eine Einführung in die Philosophie des Buddha, sondern auch ein Wegweiser für ein bewussteres und erfüllteres Leben. Ich empfehle dieses Buch jedem, der bereit ist, sich auf eine Reise der Selbstentdeckung und -verwirklichung einzulassen.


ISBN: 978-3-8252-6201-3
GTIN: 9783825262013

Über den Autor Gäb, Sebastian

Prof. Dr. Sebastian Gäb ist Professor für Religionsphilosophie an der LMU München.

Weitere Titel von Gäb, Sebastian