Aus: PÄDAGOGIK, 7-8/2016- Jörg Schlömerkemper [?] Wer bewährte Methoden des Lernens versteht und diese zielstrebig anwendet, kann mit Zuversicht in Prüfungen gehen. - Knapp gehaltene Anregungen zur effektiven Nutzung der Lernzeit.
Aus: ekz-infodienst - Reinhold Heckmann - KW 33/2015 [?] Diese kleine Handreichung von Franz Schott ist kurz und knapp gehalten und in ihrer komprimierten Form [.] sehr nützlich und hilfreich. [...] Eine gut verständliche, mit Zusammenfassungen am Kapitelende und anderem mehr durchdacht strukturierte sowie mit Beispielen, Übungsaufgaben und einigen Abbildungen auch sehr anschauliche Hilfe für Studierende, Schüler der Sekundarstufe II und alle, die ihren Wissenserwerb optimieren möchten.
Prof. Dr. Franz Schott war Lehrstuhlinhaber für Pädagogische Psychologie an der Technischen Universität Dresden. Er beschäftigt sich u.a. mit Wissenspsychologie, Kompetenzdiagnostik und kompetenzorientiertem Unterricht.