Über den Autor Greiner, Walter
Prof. Dr. rer. nat. Dr. h. c. mult. Walter Greiner,
geboren Oktober 1935 im Thüringer Wald, Promotion 1961
in Freiburg im Breisgau, 1962 - 1964 Assistent Professor
an der University of Maryland, seit 1964/65 ordentlicher
Professor für Theoretische Physik der Johann Wolfgang
Goethe-Universität Frankfurt am Main und Direktor des
Instituts für Theoretische Physik.
Gastprofessoren unter anderem an der Florida State University,
University of Virginia, Los Alamos Scientific Laboratory,
University of California Berkeley, Oak Ridge National Laboratory,
University of Melbourne, Yale University, Vanderbilt University,
University of Arizona.
Hauptarbeitsgebiete sind die Struktur und Dynamik der elementaren
Materie (Quarks, Gluonen, Mesonen, Baryonen, Atomkerne),
Schwerionenphysik, Feldtheorie (Quantenelektrodynamik,
Eichtheorie der schwachen Wechselwirkung, Quantenchromodynamik,
Theorie der Gravitation), Atomphysik.
1974 Empfänger des Max-Born-Preises und der Max-Born-Medaille des
Institute of Physics (London) und der Deutsche Physikalische Gesellschaft,
1982 des Otto-Hahn-Preises der Stadt Frankfurt am Main,
1998 der Alexander von Humboldt-Medaille,
1999 Officier dans l'Ordre des Palmes Académiques.
Inhaber zahlreicher Ehrendoktorwürden (unter anderem
der University of Witwatersrand, Johannesburg, der
Université Louis Pasteur Strasbourg, der UNAM Mexico,
der Universitäten Bucharest, Tel Aviv, Nantes, St. Petersburg, Moskau,
Debrecen, Dubna und anderen) sowie Ehrenprofessoren (University of Bejing,
China, und Jilin University Changchun, China) und Ehrenmitglied vieler
Akademien.