Über den Autor Färber, Mathias
Herausgeber seit 2014: Dr. Manuel Kamp, vormals Innenministerium NRW, seit 2015 Direktionsleiter Zentrale Aufgaben im Polizeipräsidium Köln, ehrenamtlicher Feuerwehrangehöriger.
Autorenteam (alphabetisch): Mathias Färber, Dipl.-Jur., wiss. Mitarbeiter am Lehrstuhl für öffentliches Recht, Universität Bielefeld, stellvertretender Gruppenführer der Freiwilligen Feuerwehr Breckerfeld, Prof. Dr. Karsten Fehn (RA mit den Tätigkeitsschwerpunkten Strafrecht und Medizinrecht, Professor an der FH Köln mit den Lehrfächern Öff. Recht und Strafrecht im Rettungswesen, wiss. Tätigkeit am Institut für Notfallmedizin der Berufsfeuerwehr Köln, vormals Tätigkeit im höheren Polizeivollzugsdienst des BGS und Zugführer bei der Freiwilligen Feuerwehr Köln), Dirk Hermes (Mag. iur., Regierungsamtmann a.D:, Dipl.-Verwaltungswirt FH, vormals Sachgebietsleiter Recht/Datenschutz im Polizeipräsidium Düsseldorf, Kreisbereitschaftsleiter des DRK Kreisverbandes Solingen), Christopher Hümbs, Regierungsrat, Dezernent bei der Bezirksregierung Düsseldorf, Dezernat 21 (ordnungsrechtliche Angelegenheiten), Prof. Dr. Alex Lechleuthner (Ärztlicher Leiter Rettungsdienst der Stadt Köln, Leiter des Instituts für Notfallmedizin der Berufsfeuerwehr Köln, Professor für Medizin und Rettungswesen an der FH Köln), Dr. Sascha Rolf Lüder (Justitiar des DRK-Blutspendedienstes West, Landeskonventionsbeauftragter der DRK-Landesverbände Nordrhein und Westfalen-Lippe), Kay Pipoh, wiss. Mitarbeiter am Lehrstuhl Bürgerliches Recht, Universität Düsseldorf, aktives Mitglied der freiwilligen Feuerwehren Aaachen und Düsseldorf, Frank Sarangi (RA, Fachanwalt für Medizinrecht in Düsseldorf, stellv. Vorsitzender des ASB-Landesverbandes und der Arbeitsgemeinschaft Rettungsdienst Recht e.V.) und Sonja Scharnhorst, Ministerialrätin, Referentin im Ministerium des Innern NRW, Referat 32 (Planung, Organisation, Recht und Krisenmanagement im Brand- und Katastrophenschutz, Geschäftsleitung des Krisenstabes, Angelegenheiten des Zivilschutzes.