Pachaly, Peter (Begründet v.): DC-Atlas

Dünnschichtchromatografie in der Apotheke
CHF 167.00
Einband: Loseblatt
Verfügbarkeit: Keine Besorgung (mehr) möglich
+ -

Fit für die DC-Analyse Bei der Prüfung auf Identität von Arzneistoffen, Drogen und Zubereitungen im Apothekenlabor spielt die Dünnschichtchromatografie eine wichtige Rolle. Dieser zweibändige, vierfarbige Atlas enthält insgesamt 356 einfache und reproduzierbare Prüfvorschriften apothekenrelevanter Stoffe und Gemische und zeigt jedes Chromatogramm im farbechten Original. Neuere Monografien enthalten zudem im Apothekenlabor aufgenommene IR-Spektren, die die Identifizierung von Ausgangsstoffen erleichtern und absichern. Die 12. Aktualisierung umfasst insgesamt 76 Monografien. Mit ihr beginnt die grundlegende, sukzessive Überarbeitung des Werks: Aktualisierung der Inhalte bestehender Monografien - sowohl inhaltlich als auch laboranalytisch Aufnahme der neuen Abschnitte Eigenschaften, Verwendung, Pharmakodynamik und/oder -kinetik, Hinweise Einführung eines modernen Layouts Durch die praxiserprobten Prüfvorschriften gelingt die Identifizierung sicher!

ISBN: 978-3-8047-4056-3
GTIN: 9783804740563

Über den Autor Pachaly, Peter (Begründet v.)

Angelika Koch studierte Pharmazie an der Universität Hamburg und promovierte dort 1978 über "Phytochemische Untersuchungen an einer indonesischen Wurzeldroge "Pasak Bumi" (Eurycoma longifolia JACK). Nach Eröffnung der Frohme-Apotheke in Hamburg folgten verschiedene Lehrtätigkeiten (Arzneimittelkunde und Phytotherapie) und Forschungsarbeiten an der Universität Hamburg sowie im eigenen Labor (Forschungsschwerpunkte: Analytik und Pharmakologie der Anthrachinone; Analytik von Olibanum, Morinda citrifolia, Artemisia Species, Solidago Species, Ginseng und Harpargophytum procumbens). 2006 schloss sie in Bonn das Studium zum Master of Drug Regulatory Affairs (MDRA) mit dem Mastertitel ab. Angelika Koch studierte Pharmazie an der Universität Hamburg und promovierte dort 1978 über "Phytochemische Untersuchungen an einer indonesischen Wurzeldroge "Pasak Bumi" (Eurycoma longifolia JACK). Nach Eröffnung der Frohme-Apotheke in Hamburg folgten verschiedene Lehrtätigkeiten (Arzneimittelkunde und Phytotherapie) und Forschungsarbeiten an der Universität Hamburg sowie im eigenen Labor (Forschungsschwerpunkte: Analytik und Pharmakologie der Anthrachinone; Analytik von Olibanum, Morinda citrifolia, Artemisia Species, Solidago Species, Ginseng und Harpargophytum procumbens). 2006 schloss sie in Bonn das Studium zum Master of Drug Regulatory Affairs (MDRA) mit dem Mastertitel ab.

Weitere Titel von Pachaly, Peter (Begründet v.)