verstehen und vermeiden. Jetzt mit 13 speziellen Trainingsprogrammen
Springt Ihr Hund hoch, bettelt am Tisch oder jault unerträglich, wenn Sie aus dem Haus sind? Finden Sie mit diesem Buch heraus, was den Problemen zugrunde liegt, die Sie im Zusammenleben mit Ihrem Hund haben. Ändern Sie das problematische Verhalten durch gezieltes Training und Übungen. Hier sind die verständlichen und ausführlichen Anleitungen dazu. So können Sie und Ihr Hund Ihre Beziehung umgestalten, damit das Zusammenleben wieder Spass macht.
Hunde, mit denen es im Zusammenleben Probleme gibt, sind nicht gleich gestörte
Tiere. Viele Verhaltenweisen und so genannte Unarten wurden ihnen anerzogen,
oft ungewollt, weil es zu Missverständnissen zwischen Hund und Mensch kam.
Viele haben ihren Ursprung in Angst, mangelnder Sozialisation oder falschem
Verhalten des Besitzers. In diesem Buch wird Ihnen genau erklärt, wie Hunde
lernen, was Sozialisierung bedeutet, welche artgerechten Ausbildungs- und
Erziehungsmethoden es gibt und wie man sie anwendet. Es zeigt, welche Arten
von Problemverhalten es bei Hunden gibt und Ursachen, die dem zugrunde
liegen können. Training und Übungen, um das problematische Verhalten zu
ändern, werden ausführlich erklärt. In zwölf ganz speziellen Übungen können
der problematische Hund und sein Besitzer lernen, ihre Beziehung so umzugestalten,
dass das Zusammenleben wieder Spaß macht.