Lissek, Maria (Hrsg.): Vincentiusfreundliche Schweiz

Die Verehrung des spätantiken Märtyrers Vinzenz von Saragossa in Bern und der Schweiz
CHF 72.00
Einband: Fester Einband
Verfügbarkeit: Lieferbar in 24 Stunden
+ -

Vinzenz von Saragossa wurde als spätantiker Märtyrer auf dem Gebiet der heutigen Schweiz und vor allem in Bern vielfach verehrt. Spuren davon finden sich seit dem Frühmittelalter an unterschiedlichen Orten in der Schweiz, im Spätmittelalter wurde er zum Stadt- und Kirchenpatron Berns. Nach der Reformation ging seine Bedeutung zwar zurück, doch auch heute noch finden sich Zeugnisse seiner einstigen Popularität. Der Band bringt fach- und lokalspezifische Perspektiven zusammen und geht der Frage nach, wie und wo der spanische Heilige populär wurde - und welchem Zweck diese Beliebtheit diente.

ISBN: 978-3-7965-4967-0
GTIN: 9783796549670

Über den Autor Lissek, Maria (Hrsg.)

Maria Lissek hat in Bamberg, Marburg, Jerusalem und Tübingen Theologie studiert und in Bern mit einer Arbeit zum christlichen Selbstverständnis in interreligiösen Begegnungen und literarischen Kontroversdialogen des Mittelalters promoviert. Sie ist Postdoktorandin an der Theologischen und Religionswissenschaftlichen Fakultät der Universität Zürich. Ueli Zahnd hat in Bern, Paris und Genf studiert und in Freiburg im Breisgau mit einer Arbeit zur spätmittelalterlichen Sakramentenlehre promoviert. Seit 2019 ist er ordentlicher Professor für Reformationsgeschichte an der Universität Genf.

Weitere Titel von Lissek, Maria (Hrsg.)