Poznansky, Alexander: Cajkovskijs Homosexualität und sein Tod

Band 3
CHF 51.50
Einband: Fester Einband
Verfügbarkeit: Führen wir nicht im Sortiment
+ -

Im Zentrum dieses Bandes mit neuen Aufsätzen der internationalen Cajkovskij-Forschung stehen Beiträge, die sich mit den Gerüchten um den angeblichen, erzwungenen Selbstmord des Komponisten und mit seiner in der Biographik lange tabuisierten erotischen Veranlagung befassen. Erstmals in deutscher Sprache werden Materialien zu diesen Themen veröffentlicht und unter biographischen und psychologischen, kultur- und sozialhistorischen sowie juristischen und medizinischen Aspekten interpretiert. Neben der Publikation neuer Cajkovskij-Funde, darunter Briefe und Notenautographe, werden die bisherigen Ausgaben von Cajkovskijs Briefen einer Sichtung unterzogen und wesentliche, bislang unterdrückte Briefe und Briefpassagen mitgeteilt, in denen der Komponist über sein privates Leben spricht. Ein kritischer Literaturbericht über die Diskussion um Cajkovskijs Tod und weitere historisch-biographische, analytische und rezeptionsgeschichtliche Aufsätze runden den Band ab.


ISBN: 978-3-7957-0341-7
GTIN: 9783795703417

Über den Autor Poznansky, Alexander

Thomas Kohlhase (geb. 1941), apl. Professor für Musikwissenschaft an der Universität Tübingen, 1967-2008 Redakteur der Denkmälerausgabe "Das Erbe deutscher Musik", Herausgeber zahlreicher kritischer Musikausgaben und Autor von Arbeiten mit den Schwerpunkten Gregorianische Semiologie, Bach, Dresdner Hofkirchenmusik zur Zeit Heinichens und Zelenkas sowie Russische Musik, insbesondere Tschaikowsky.

Weitere Titel von Poznansky, Alexander