Ein fesselnder Jugendroman über die dunkle Wahrheit hinter Schokolade
Als die 18-jährige Manal auf der Suche nach ihren Wurzeln an die Elfenbeinküste reist, ändert sich ihr Leben auf einen Schlag: Hinter einem von Hunden bewachten Zaun steht Issa, mitten im Urwald. Und braucht ihre Hilfe. Er will seinen kleinen Bruder nach Hause holen, der, wie viele andere Kinder, zum Arbeiten auf die Kakaoplantage verschleppt wurde. Doch so einfach ist das nicht, denn in der Welt hinter dem Zaun herrschen eigene Regeln, und viele der Kinder haben Angst vor der Freiheit. Schließlich gelingt ihnen jedoch mit Manals Hilfe die Flucht. Und eine gnadenlose Verfolgungsjagd durch ein ausgetrocknetes Land beginnt ...
- Hochaktuell und wichtig: Dieses Buch beleuchtet die Schattenseiten der Kakaoindustrie und passt perfekt zu Themen wie "Black Lives Matter" und der "Generation Greta".
- Ein Thriller, der keine leichte Kost ist - dafür aber umso wichtiger.
- Charaktere, die inspirieren und zum Nachdenken anregen.
-
Detailreich recherchiert und kraftvoll erzählt.
"Der süße Schokoladengeschmack gerinnt auf der Zunge zu übler Bitterkeit und regt damit zu einer schmerzhaften Reflexion über unseren Konsum an. Darum stellt dieser atemberaubende Pageturner einen wichtigen Text zur Arbeitswelt dar, der Menschenrechtsverletzungen und Kinderarbeit in den (schmerzhaften) Blickpunkt rückt." (AJuM der GEW, Jurybegründung Shortlist "Heinrich Wolgast-Preis 2023" im September 2023)