Mit dem neuen Rechnungslegungsrecht
Umfassende Darstellung der Rechnungslegung und der Schnittstellen zum Gesellschaftsrecht nach geltendem und neuem Recht. Mit zahlreichen Grafiken, Beispielen, Buchungssätzen und Hinweisen auf betriebswirtschaftliche Zusammenhänge.
Das Werk bietet eine umfassende Darstellung der Rechnungslegung im Gesellschaftsrecht nach den Vorschriften des geltenden und neuen Rechnungslegungsrechts und unter Einbezug aller relevanten Vorschriften der anerkannten Standards der Rechnungslegung Swiss GAAP FER und IFRS. Der Aufbau ist thematisch geordnet; zu jeder Fragestellung werden die geltenden und neuen OR-Vorschriften und die entsprechenden Swiss GAAP FER- und IFRS-Normen konsolidiert dargestellt. Zahlreiche Zahlenbeispiele erläutern die einzelnen Vorgänge. Der Band beschränkt sich nicht auf die Rechnungslegung, sondern behandelt auch die Schnittstellen zum Gesellschaftsrecht, insbesondere das Eigenkapital und den Kapitalschutz, Liquiditätsplanung, die bilanzielle Risikofähigkeit und die Frage der Haftung und Bestrafung für «falsche» Rechnungslegung.
Vorteile auf einen Blick:
umfassende Darstellung der Rechnungslegung aus gesellschaftsrechtlicher und betriebswirtschaftlicher Sicht nach altem und neuen Recht
Berücksichtigung der Swiss GAAP-FER und IFRS-Normen
Darstellung der Schnittstellen zum Gesellschaftsrecht und der Rechtsfolgen, die an die Rechnungslegung anknüpfen
praxisnaher Aufbau, orientiert am Ablauf der Rechnungslegung
mit zahlreichen Grafiken und Zahlenbeispielen mit Buchungssätzen