Wenzel, Tobias: Was ich mich immer schon fragen wollte

Schriftsteller im Selbstgespräch
CHF 28.00
Einband: Fester Einband
Verfügbarkeit: Führen wir nicht im Sortiment
+ -
Wer kommt schon auf die Idee, Hans Magnus Enzensberger zu fragen: 'Warum sind Sie nicht unglücklich?' Wahrscheinlich nur einer: er selbst. Der Journalist Tobias Wenzel überliess 100 namhaften Schriftstellern sein Mikrofon. Er bat sie, sich selbst eine Frage zu stellen und sie dann auch zu beantworten. Herausgekommen sind sehr persönliche Selbstgespräche im Miniaturformat, Gedanken, die zum Nachdenken anregen oder einen schmunzeln lassen. Exklusiv für dieses Projekt fertigte Carolin Seeliger mit einer Grossformatkamera Schwarzweiss-Porträts der Schriftsteller an. Sie legte den Schärfebereich von nur wenigen Millimetern auf die Ebene der Augen. So ziehen sie den Blick des Betrachters auf sich und bilden geradezu eine Tür zum inneren Monolog aus Frage und Antwort. Inwiefern wäre das Nashorn ein idealer Schriftsteller? Was hält Richard Powers für böse? Warum schreibt Ingo Schulze kein Tagebuch? Und wie steht Frank McCourt zu Gott? Der Benteli Verlag präsentiert eine umfangreiche Auswahl aus den Selbstgesprächen und den entsprechenden Fotografien. Unter anderem mit: Isabel Allende, Paul Auster, William Boyd, DBC Pierre, Umberto Eco, Hans Magnus Enzensberger, Richard Ford, Jonathan Franzen, Gao Xingjian, Donna Leon, Frank McCourt, Chuck Palahniuk, Richard Powers, Ingo Schulze, Zadie Smith, Mario Vargas Llosa, Juli Zeh.
ISBN: 978-3-7165-1531-0
GTIN: 9783716515310

Über den Autor Wenzel, Tobias

Tobias Wenzel, geboren 1974, lebt und arbeitet als freier Hörfunkjournalist und Literaturkritiker in Berlin. Er hat zahlreiche Radiofeature über zeitgenössische Schriftsteller veröffentlicht, vor allem für das Deutschlandradio Kultur. Carolin Seeliger, geboren 1975, lebt und arbeitet als freie Fotografin in Berlin. Ihre Arbeiten waren bisher in Berlin, Frankfurt und den Niederlanden zu sehen.

Weitere Titel von Wenzel, Tobias