Über den Autor Diaw, Moussa Al-Hassan
Moussa Al-Hassan Diaw ist Islamismusforscher und beschäftigt sich in seinen Publikationen mit den Themen politische Ideologisierung von Religion, Migration und Identität und Antisemitismus. Er war wissenschaftlicher Mitarbeiter und Koordinator der Weiterbildung der Imame an der Universität Osnabrück, lehrt an der Pädagogischen Hochschule Linz und war zuletzt auch an einem Projekt im Rahmen der Extremismusprävention in Brandenburg beschäftigt. Diaw ist Gründer der österreichischen Organisation DERAD, die Jugendliche, die Gefahr laufen, sich zu radikalisieren, oder bereits mit Radikalismus in Kontakt gekommen sind, durch Aufklärung von Gewalt abzuhalten versucht. Im Auftrag der Generaldirektion des österreichischen Bundesministeriums für Justiz arbeitet er mit wegen terroristischer Straftaten verurteilten Straftäter*innen in Gefängnissen und nach der Haft. Auch mit dem Landesamt für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung Wien arbeitet die Organisation zusammen. Zudem hat er im Rahmen der Erwachsenenbildung regelmäßig Pädagog*innen, Sozialarbeiter*innen, Polizeibeamt*innen und Justizvollzugsbeamt*innen an der Strafvollzugsakademie in Österreich sowie Justizvollzugsbeamt*innen im deutschen Bundesland Hessen geschult.