Khalil, Amir: Der letzte Elefant von Islamabad - Was wir von einem Kriegstierarzt über Menschlichkeit lernen können

CHF 34.50
Einband: Fester Einband
Verfügbarkeit: Noch nicht erschienen, August 2025
+ -

Amir Khalil rettet Tiere aus Kriegsgebieten und gibt ihnen ein zweites Leben in Frieden

Der Tierarzt und Aktivist Amir Khalil gehört zu den Menschen, die ihr eigenes Leben immer wieder für eine höhere Sache riskieren. Gemeinsam mit seinem Team der Tierschutzorganisation Vier Pfoten rettet er Tiere aus Kriegs- und Krisengebieten. Eine seiner schwierigsten Missionen führte ihn in den Zoo von Islamabad. Völlig verlassen lebte dort der Elefant Kaavan in einem kleinen Betongehege. Mit Unterstützung der Weltöffentlichkeit und der Sängerin Cher gelang es Amir Khalil, Vertrauen zu dem riesigen Tier zu gewinnen und ihn in eine artgerechte Umgebung zu bringen.

'Der letzte Elefant von Islamabad' ist ein fesselnder Bericht über die Arbeit an den Brennpunkten der Welt, über Politik, Verhandlungen und die oft lebensgefährlichen Einsätze für die Tier Erinnerungen geben einen tiefen Einblick in den internationalen Tierschutz und in die Seele eines Mannes, für den die Rettung der Tiere auch ein wenig die Rettung der Menschen bedeutet.

ISBN: 978-3-7011-8389-0
GTIN: 9783701183890

Über den Autor Khalil, Amir

Amir Khalil ist Tierarzt und Projektleiter bei der international tätigen Tierschutzorganisation Four Paws International. Seit mehr als drei Jahrzehnten wagt er sich in die Kriegs- und Katastrophengebiete in aller Welt, um sich für Tiere einzusetzen und ihnen ein neues, artgerechtes Leben zu ermöglichen. Er wohnt in Wien und ist Vater von drei Töchtern.

Weitere Titel von Khalil, Amir