Walther, Christina: Forschend durch Haus und Garten

Mathematische und naturwissenschaftliche Experimente für die ganze Familie
CHF 31.90
Einband: Kartonierter Einband (Kt)
Verfügbarkeit: Noch nicht erschienen, Oktober 2025
+ -

Dieses Buch lädt mit 23 Experimenten die ganze Familie zum Forschen und Entdecken im häuslichen Umfeld ein: Den erzählerischen Rahmen bilden liebevoll geschilderte Geschichten, die Menschen jeden Alters zu einem aufmerksamen und forschenden Blick im Alltag ermutigen. Denn ob in Küche, Bad oder Garten - wer mit offenen Augen durch die Welt geht, wird überall spannende Fragestellungen und Forschungsobjekte finden!

Egal, ob es um perfekte Stöpsel, leuchtende Pflanzen oder nimmervolle Fässer geht: Die teils offenen Fragen fordern zu genauem Beobachten und systematischer Auseinandersetzung mit den zugrundeliegenden Zusammenhängen auf. Die selbstgewonnenen Erkenntnisse können mit den beschriebenen mathematischen und naturwissenschaftlichen Konzepten verglichen werden - was zugleich dazu anregt, eigenständig weitere Fragestellungen zu entwickeln. Die beschriebenen Experimente können mit alltäglichen bzw. leicht zu beschaffenden Gegenständen und Materialien durchgeführt werden; sie wurden im Rahmen des Schülerforschungszentrums in Jena praktisch erprobt und evaluiert. Die Entdeckungsreise kann allein oder gemeinsam mit Geschwistern, Eltern, Großeltern unternommen werden.

Für die zweite, überarbeitete Auflage sind drei Fragestellungen sowie die zugehörigen Beschreibungen der Experimente hinzugekommen.

Die Autoren

Matthias Müller ist promovierter Mathematikdidaktiker sowie ausgebildeter Gymnasiallehrer und war an der Konzeption des SFZ Jena beteiligt. Derzeit leitet er die Professur Mathematikdidaktik an der Pädagogischen Hochschule Graubünden und nimmt einen Lehrauftrag an der Friedrich-Schiller-Universität Jena wahr.

Christina Walther ist Biochemikerin und Erziehungswissenschaftlerin. Als Geschäftsführerin des witelo e.V. und Leiterin des SFZ Jena ist die außerschulische MINT-Bildung ein Schwerpunkt ihrer Arbeit.


ISBN: 978-3-662-71752-3
GTIN: 9783662717523

Über den Autor Walther, Christina

Prof. Dr. Matthias Müller habilitierte an der Friedrich-Schiller-Universität Jena im Fachgebiet Mathematikdidaktik. Zudem ist er ausgebildeter Gymnasiallehrer für die Fächer Mathematik und Sport. Er war an der Konzeption und Evaluation des Schülerforschungszentrums federführend beteiligt. Er ist Leiter der Professur Mathematikdidaktik an der Pädagogischen Hochschule Graubünden und nimmt zudem einen Lehrauftrag an der Friedrich-Schiller-Universität Jena wahr.Dr. Dr. Christina Walther ist Biochemikerin und Erziehungswissenschaftlerin. Nach ihrer Tätigkeit als fachliche Leitung des Imaginata-Stationenparks koordiniert sie seit 2012 das Netzwerk der wissenschaftlich-technischen Lernorte in Jena. Als Geschäftsführerin des witelo e.V. und Leiterin des Schülerforschungszentrums Jena ist die außerschulische MINT-Bildung ein Schwerpunkt ihrer Arbeit.

Weitere Titel von Walther, Christina