Stahr, Michael (Hrsg.): Sanierung von Natursteinen

Erfassen - Sanieren - Recht
CHF 138.00
Einband: Fester Einband
Verfügbarkeit: Vergriffen, keine Neuauflage
+ -

Das Werk soll Schadensmöglichkeiten an natürlichen Bauteilen erkennen lassen, Möglichkeiten zur Sanierung konstruktiv und wirtschaftlich erfassen und technologische Verfahren aufzeigen. Ein historisch geprägter Teil illustriert die berufliche Entwicklung über Jahrhunderte und erfasst die alte und wiedererkannte Entwicklung der Natursteine. In einem juristischen Teil werden die rechtlichen Betrachtungsweisen aufgezeigt.
Zahlreiche Abbildungen begleiten alle Kapitel anschaulich.

Der Inhalt
Naturstein - Baustoff und Baustein seit Jahrhunderten ? Schadensursache - Schadensbilder - Schadensdokumentation ? Gewinnung - Aufbereitung - Anwendung ? Technisch - konstruktive Maßnahmen ? Sanierungsmaßnahmen ? Entwicklung der Berufe - Traditionspflege ? Juristische Betrachtungsweisen

Die Zielgruppen
- Bauingenieure und Bautechniker
- Studierende der Fachrichtung Bauwesen mit Schwerpunkt Bausanierung

- Steinmetze und Steinbildhauer
- Natursteinunternehmer
- Auszubildende in der natursteinverarbeitenden Industrie
- Bauherren 

Der Herausgeber
Dr. Michael Stahr, Dipl.-Gwl. Fachingenieur für Bautenschutz, Verfasser und Studienleiter von Fernstudienkurse zur Bausanierung und Autor weiterer Fachbücher und Fachartikel ist als beratender Ingenieur und Dozent im Bauwesen tätig.



ISBN: 978-3-658-07847-8
GTIN: 9783658078478

Über den Autor Stahr, Michael (Hrsg.)

Dr. Michael Stahr, promovierter Bauingenieur, Verfasser und Studienleiter zahlreicher Fernstudienkurse zur Bausanierung und Autor weiterer Fachbücher und Fachartikel ist als beratender Ingenieur und Dozent im Bauwesen tätig.

Weitere Titel von Stahr, Michael (Hrsg.)