Sielke, Sabine (Hrsg.): Der 11. September 2001

Fragen, Folgen, Hintergründe
CHF 100.00
Einband: Kartonierter Einband (Kt)
Verfügbarkeit: Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
+ -

Der 11. September 2001 markiert einen historischen Moment, der uns alle herausgefordert hat. Dies gilt nicht zuletzt für die interdisziplinären Nordamerikastudien. Dieses Buch beleuchtet die Anschläge des 11. September und ihre Folgen aus den Perspektiven der Politologie, der Geschichts- und der Islamwissenschaft, der Theologie und Religionspädagogik, der Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften, der Kunstgeschichte ebenso wie der Wirtschaftswissenschaft und Sozial- und Wirtschaftsgeographie. Hervorgegangen aus der Vorlesungsreihe «America under Attack», die im Winter 2001/2002 an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn stattgefunden hat, loten die Essays Fragestellungen aus, die über das eigentliche historische Ereignis hinausweisen, und liefern Analysen und Schlussfolgerungen, die im Donner der Medien eher randständig bleiben müssen.


ISBN: 978-3-631-39727-5
GTIN: 9783631397275

Über den Autor Sielke, Sabine (Hrsg.)

Die Herausgeberin: Sabine Sielke ist Professorin für Nordamerikanische Literatur- und Kulturwissenschaft und Leiterin des Nordamerikastudienprogramms der Universität Bonn. Zu ihren Veröffentlichungen gehören Fashioning the Female Subject (l997) und Reading Rape (2002) sowie Editionen und Essays im Bereich der Geschlechterstudien, Literatur- und Kulturtheorie, afroamerikanischen Kultur, amerikanischen Moderne, Kunst und Populärkultur.

Weitere Titel von Sielke, Sabine (Hrsg.)