Happel, Birgit: Geld und Lebensgeschichte

Eine biografieanalytische Untersuchung
CHF 53.50
Einband: Kartonierter Einband (Kt)
Verfügbarkeit: Nicht (mehr) im Sortiment/Besorgung möglich
+ -

Der nachhaltige Umgang mit Geld gilt als Schlüsselkompetenz und als kulturelle Technik. Birgit Happel betrachtet die Themen Geld und Lebensgeschichte aus einer biografieanalytischen Perspektive. Sie zeichnet ein differenziertes Bild übergeordneter Werte des täglichen ökonomischen Handelns und begreift den Umgang mit Geld als ein relevantes Kriterium biografischer Weichenstellungen. Die Untersuchung stellt zudem Divergenzen zwischen monetären Anforderungs- und Möglichkeitsstrukturen auf den Prüfstand, die in besonderer Weise von Armut gefährdete Gruppen treffen.

»Die Dissertation von Birgit Happel ist erhellend, innovativ und lesenswert.« Soziologische Revue, 2020, 43(1) »Als Dissertationsschrift ist die Studie sprachlich, theoretisch und methodisch anspruchsvoll, und richtet sich somit vorrangig an ein wissenschaftliches Publikum. Doch gerade in der Fallstudie werden Praktiker_innen typische Thematisierungen entdecken.« Dr. Kerstin Herzog, BAG-SB Informationen, 3_2021
ISBN: 978-3-593-50718-7
GTIN: 9783593507187

Über den Autor Happel, Birgit

Birgit Happel, Dr. phil., ist Soziologin und arbeitet als freie Referentin für Wirtschaftsbildung und Biografiearbeit.

Weitere Titel von Happel, Birgit