Dausien, Bettina (Hrsg.): Bildungswege

Biographien zwischen Teilhabe und Ausgrenzung
CHF 45.00
Einband: Kartonierter Einband (Kt)
Verfügbarkeit: Nicht (mehr) im Sortiment/Besorgung möglich
+ -

In demokratischen Gesellschaften hat das Bildungssystem den Auftrag, soziale Ungleichheit zu kompensieren und gleiche Teilhabechancen zu ermöglichen. Empirische Forschungen belegen jedoch, dass Ungleichheitsstrukturen durch das Bildungssystem reproduziert werden. Dieser Band untersucht das Spannungsfeld zwischen Ausgrenzung und Teilhabe aus biographiewissenschaftlicher Perspektive.

»Der Band zeichnet sich durch lesenswerte Artikel aus, welche zu klar umrissene Themenbereiche der Bildungsforschung ein differenziertes Bild zeichnen. Der Band kann einerseits als Einstiegswerk zu biographieanalytischer Bildungsforschung verwendet werden, da im ersten Teil auch die methodologischen und theoretischen Rahmenbedingungen skizziert werden; andererseits bieten die Artikel auch tiefergehende Einsichten in die Mechanismen, welche hinter Bildungsteilhabe und sozialer Teilhabe wirksam werden.« Bernd Liedl, socialnet.de, 31.08.2017
ISBN: 978-3-593-50632-6
GTIN: 9783593506326

Über den Autor Dausien, Bettina (Hrsg.)

Bettina Dausien ist Professorin für Pädagogik der Lebensalter an der Universität Wien. Daniela Rothe ist Professorin für Erwachsenen- und Berufsbildung an der Universität Klagenfurt. Dorothee Schwendowius ist Mitarbeiterin am Institut für Erziehungswissenschaften der Universität Flensburg.

Weitere Titel von Dausien, Bettina (Hrsg.)