Bachmann, Götz: Kollegialität

Eine Ethnografie der Belegschaftskultur im Kaufhaus
CHF 47.35
Einband: Kartonierter Einband (Kt)
Verfügbarkeit: Nicht (mehr) im Sortiment/Besorgung möglich
+ -
Angestellte im Einzelhandel stehen unter starkem Einsparungs- und Konkurrenzdruck. Welche Formen kollegialen Miteinanders können sich hier behaupten? Götz Bachmann beschreibt in seiner Ethnographie den Arbeits- und Pausenalltag weiblicher Kaufhausangestellter. In ihrem alltäglichen Kampf um gemeinsame Pausen und ihrem Umgang miteinander geraten die Frauen in Konflikte. Zugleich gelingt es ihnen, auch unter widrigen Umständen Achtsamkeit zu leben und Herrschaftsverhältnisse neu auszuformen.»Diese Buch [fordert] den/die Leser nicht nur permanent, sondern [erfreut] zugleich durch seine literarischen Qualitäten.«Barbara Lemberger, Bayerisches Jahrbuch für Volkskunde
ISBN: 978-3-593-39377-3
GTIN: 9783593393773

Über den Autor Bachmann, Götz

Götz Bachmann, Dr. phil., arbeitet als Wissenschaftlicher Leiter am Digital Cultures Research Lab an der Leuphana Universität Lüneburg.

Weitere Titel von Bachmann, Götz