Vormbusch, Uwe: Die Herrschaft der Zahlen

Zur Kalkulation des Sozialen in der kapitalistischen Moderne
CHF 39.35
Einband: Kartonierter Einband (Kt)
Verfügbarkeit: Nicht (mehr) im Sortiment/Besorgung möglich
+ -
Werner Sombart und Max Weber stellten den inneren Zusammenhang zwischen ökonomischem Zahlengebrauch und der Entstehung des Kapitalismus in den Mittelpunkt ihrer gesellschaftstheoretischen Überlegungen. Uwe Vormbusch untersucht vor diesem Hintergrund das Eindringen kalkulativer Messung und Bewertung in neue, bislang als subjektiv und strukturell unkalkulierbar geltende Gesellschaftsbereiche. Am Beispiel der Personalplanung und -beurteilung großer Unternehmen zeigt er, wie sich die Kalkulation verändert, um sich immaterielle Werte wie das Wissen und die Kompetenzen von Beschäftigten zu erschließen. An die Stelle der "Buchhaltung der Dinge" tritt so eine neuartige "Soziokalkulation". Sie bildet die Grundlage der subjektivierenden Steuerung im Wissenskapitalismus.
ISBN: 978-3-593-39312-4
GTIN: 9783593393124

Über den Autor Vormbusch, Uwe

Uwe Vormbusch ist Professor für Soziologische Gegenwartsdiagnosen am Institut für Soziologie der FernUniversität Hagen.

Weitere Titel von Vormbusch, Uwe