Waiblinger, Franz Peter (Hrsg.): Florenz

Ein literarischer Reiseführer
CHF 35.50
Einband: Kartonierter Einband (Kt)
Verfügbarkeit: Fehlt beim Verlag / Lieferant. Liefertermin nicht bekannt
+ -
Goethe ist schnell weitergefahren. Andy Warhol fand, das Schönste in Florenz sei McDonald's. Stendhal behauptete, alle Florentiner seien mager und sparsam, und Dante tadelte die unverschämten Florentinerinnen, weil sie auf der Straße ihre Brüste zeigten. Bewohner und Besucher haben die Stadt am Arno ganz unterschiedlich erlebt. Oft haben sie versucht, ihre Eindrücke in Worte zu fassen. Über die Jahrhunderte ist so ein Gewirr von Stimmen entstanden, das immer weiter anschwillt und trotz aller Dissonanzen doch unverwechselbar und typisch bleibt. Der literarische Reiseführer will diese Stimmen zum Erklingen bringen, in subjektiver Auswahl und nach den erwähnten Orten und Sehenswürdigkeiten entsprechend gruppiert. Die Textauswahl reicht vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Vertreten sind u.a. Giovanni Boccaccio, Giorgio Vasari, Ludwig Tieck, Paul Klee, Johann Joachim Winckelmann, Hermann Hesse, Alfred Kerr, August Wilhelm Schlegel, Rainer Maria Rilke, Charles Dickes, Henry James und Mark Twain.
ISBN: 978-3-534-26519-0
GTIN: 9783534265190

Über den Autor Waiblinger, Franz Peter (Hrsg.)

Franz Peter Waiblinger, geb. 1944, gest. 2007, lehrte bis 2005 Didaktik der Alten Sprachen an der Universität München. Er hat bei der WBG außerdem die 'literarischen Reiseführer' zu Rom und Venedig herausgegeben.

Weitere Titel von Waiblinger, Franz Peter (Hrsg.)