Wittstock, Gunther: Lehrbuch der Elektrochemie

Grundlagen, Methoden, Materialien, Anwendungen
CHF 108.00
Einband: Fester Einband
Verfügbarkeit: Lieferbar in 24 Stunden
+ -

Dieses Lehrbuch für Studierende der Chemie, Material- und Ingenieurwissenschaften beschreibt anschaulich die gesamte moderne Elektrochemie mit deren Grundlagen, Methoden, Materialien und Anwendungen in Forschung und Industrie. Der erste Teil erläutert die Prinzipien der Elektrochemie - Elektrodenreaktion, Thermodynamik, Kinetik und Transportprozesse. Im zweiten Teil werden elektrochemische Messmethoden und Methoden zur Aufklärung von Reaktionsmechnismen vorgestellt. Der dritte Teil befasst sich mit Halbleitern, Festkörperelektrolyten, Elektrokatalysatoren und weiteren Materialien, die an elektrochemischen Prozessen beteiligt sind. Im letzten Teil werden die wichtigsten Anwendungen der Elektrochemie vorgestellt, vom Korrosionsschutz über die Erzeugung und Speicherung von Energie bis hin zur technischen Elektrosynthese und zu Biosensoren.

* Klarer, modularer Aufbau: Die Trennung in Grundlagenkapitel und weiterführende Themen ermöglicht den Einsatz in unterschiedlichen Studiengängen, sowohl auf Bachelor- wie auf Master-Niveau.
* Didaktisch ausgefeilt: Anschauliche Darstellung mithilfe von mehr als 600 Abbildungen, Schlüsselkonzepten und zahlreichen Hinweisen auf Fallstricke und häufige Fehler.
* Perfekt zur Prüfungsvorbereitung: Einfache Lernkontrolle durch Verständnisfragen innerhalb der Kapitel und Aufgaben am Kapitelende.

Mit seiner Kombination von Grundlagen, Methoden, Materialien und Anwendungen vermittelt dieses moderne Lehrbuch ein umfassendes Bild der Elektrochemie an der Schnittstelle von Chemie, Materialwissenschaft, Energie- und Elektrotechnik.

ISBN: 978-3-527-32784-3
GTIN: 9783527327843

Über den Autor Wittstock, Gunther

Gunther Wittstock ist Professor für physikalische Chemie an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg. Seine Forschunginteressen umfassen die Untersuchung lokaler Reaktionen an der Fest-flüssig-Grenzfläche mit mikroelektrochemischen und spektroskopischen Techniken, das Studium von Grenzflächenreaktionen in elektrochemischen Energiewandlern sowie die Kombination von biochemischen und biomimetischen Funktionseinheiten mit Festkörperoberflächen.

Weitere Titel von Wittstock, Gunther