Breitmaier, Eberhard: Vom NMR-Spektrum zur Strukturformel organischer Verbindungen

CHF 77.00
Einband: Kartonierter Einband (Kt)
Verfügbarkeit: Nicht (mehr) im Sortiment/Besorgung möglich
+ -
Jetzt in der dritten, überarbeiteten, erweiterten, deutschsprachigen Auflage!
 
Dieses NMR-Lehrbuch bietet dem Leser eine praxisnahe Hilfe bei der Übersetzung von NMR-Spektren in die Struktur organischer Verbindungen. Nach einer sehr kurzen theoretischen Einleitung, in der die wichtigsten Begriffe erklärt werden, folgt eine Einführung in die Strategie und Taktik der Strukturaufklärung mit NMR-Methoden. Ein Schwerpunkt sind 55 Fallstudien mit Spektren bzw. Spektrenserien abgestuften Schwierigkeitsgrades zum Selbststudium sowie ausführliche Lösungsvorschläge zum Nachvollziehen.
Neu hinzugekommen sind einige aktuelle zweidimensionale NMR-Experimente der heteronuklearen und homonuklearen Korrelation chemischer Verschiebungen sowie neue Aufgaben zu deren Anwendung. Dieser Klassiker unter den NMR-Lehrbüchern ist unentbehrlich für jeden, der zur Aufklärung organischer Strukturen die NMR-Spektroskopie anwendet.
"Eberhard Breitmaier - ein absoluter Experte auf dem Gebiet der NMR-Spektroskopie - hat mit diesem Buch eine wunderbare Möglichkeit geschaffen, sich Wissen und Übung zum Thema "Strukturaufklärung mittels NMR" anzueignen."
www.organische-chemie.ch
 
"...ist allen Studierenden höherer Semester zu empfehlen, die bereits mit den Grundlagen, Messgrößen und Messverfahren der NMR vertraut sind, denen es aber an Erfahrung bei der Interpretation von NMR-Spektren mangelt."
Pharmazie in unserer Zeit

ISBN: 978-3-527-31499-7
GTIN: 9783527314997

Über den Autor Breitmaier, Eberhard

Eberhard Breitmaier führte seine Promotion bei Ernst Bayer an der Universität in Tübingen durch. Nach einem Postdoc-Aufenthalt und einer Position als Assistant Professor an der University of Houston, Texas, zog es ihn wieder zurück an die Universität in Tübingen, wo er sich 1971 habilitierte. Von 1975 bis 2004 war er Professor für organische Chemie und instrumentelle Analytik an der Universität in Bonn. Seine Forschung konzentrierte sich auf die 3-Alkoxyacroleine als Synthesereagenzien, porphyrinoide Annulene und Naturstoffe. Während seiner Tätigkeit als Hochschullehrer hat er zahlreiche Originalarbeiten veröffentlicht und ist Autor mehrerer bekannter Lehrbücher auf den Gebieten der NMR-Spektroskopie, organischen Chemie und Naturstoffchemie.

Weitere Titel von Breitmaier, Eberhard