Hesse, Hermann: Beschreibung einer Landschaft

Schweizer Miniaturen
CHF 25.50
Einband: Kartonierter Einband (Kt)
Verfügbarkeit: Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
+ -

Hermann Hesse, am 2. Juli 1877 in Calw/Württemberg als Sohn eines baltendeutschen Missionars und einer württembergischen Missionarstochter geboren, 1946 ausgezeichnet mit dem Nobelpreis für Literatur, starb am 9. August 1962 in Montagnola bei Lugano.
Seine Bücher, Romane, Erzählungen, Betrachtungen, Gedichte, politischen, literatur- und kulturkritischen Schriften sind mittlerweile in einer Auflage von mehr als 80Millionen Exemplaren in aller Welt verbreitet und haben ihn zum meistgelesenen europäischen Autor des 20. Jahrhunderts in den USA und in Japan gemacht.
Mehr als sechzig Jahre seines Lebens hat Hermann Hesse in der Schweiz verbracht. Eine Vorliebe für grenzüberschreitende Gemeinsamkeiten wie auch für lokale Prägung, also die unverwechselbaren Eigenheiten der verschiedenen Kantone, Landschaften, Sprachen und Mentalitäten, spricht aus all den nahezu fünfzig Texten dieses Bandes. Meist sind es Reiseberichte, Impressionen von Landschaften und Menschen, Erinnerungen an wichtige, in der Schweiz erlebte Begebenheiten, Schilderungen und Würdigungen von Hesses Schweizer Freunden und Künstlerkollegen. Diese Texte reichen von der Jahrhundertwende bis in die fünfziger Jahre und erfassen die Poesie und Eigenart der schweizerischen Landschaften mit erstaunlicher Intimität.

ISBN: 978-3-518-38470-1
GTIN: 9783518384701

Weitere Titel von Hesse, Hermann