Schmidt-Salomon, Michael: Leibniz war kein Butterkeks

Den großen und kleinen Fragen der Philosophie auf der Spur
CHF 15.90
Einband: Kartonierter Einband (Kt)
Verfügbarkeit: Lieferbar in 48 Stunden
+ -

Philosophie zum »Anfassen« und ohne Denk-Tabus Gibt es einen Grund dafür, dass wir existieren? Warum gibt es so viel Leid in der Welt? Und wie finden wir den Weg zum Glück? Im Gespräch mit seiner Tochter Lea behandelt Michael Schmidt-Salomon die großen und kleinen Fragen des Lebens und eröffnet einen faszinierenden Einblick in die Welt der Philosophie. »Ein Autor sui generis, ein unerschrockener Denker. Tabu um Tabu zertrümmert er, und das mit Charme, ja Humor. Fröhliche Wissenschaft!« Der »Streitschriftsteller« Karlheinz Deschner über Michael Schmidt-Salomon »Der Forderung seiner Tochter, sich doch endlich mal in verständlichem Deutsch auszudrücken, ist der Vater in vorbildlicher Weise nachgekommen.« Spektrum der Wissenschaft

»? der Forderung seiner Tochter, sich doch endlich mal in verständlichem Deutsch auszudrücken, ist der Vater in vorbildlicher Weise nachgekommen.«
nicht erforderlich.
ISBN: 978-3-492-30182-4
GTIN: 9783492301824

Über den Autor Schmidt-Salomon, Michael

Michael Schmidt-Salomon, Dr. phil., geboren 1967, ist freischaffender Philosoph und Schriftsteller sowie Vorstandssprecher der Giordano-Bruno-Stiftung. Er ist häufiger Interviewpartner in Presse, Funk und Fernsehen. Zuletzt erschien sein Titel »Die Evolution des Denkens«.

Weitere Titel von Schmidt-Salomon, Michael