Ziege, Madlen: Die unglaubliche Kraft der Natur

Wie Stress Tieren und Pflanzen den Weg weist
CHF 30.90
Einband: Fester Einband
Verfügbarkeit: Lieferbar in 48 Stunden
+ -

Stress ist die Lösung, nicht das Problem

Auf der Arbeit, zu Hause oder selbst im Urlaub - es scheint keinen Ort zu geben, an dem uns der Stress nicht auflauert. Ständig beschäftigen wir uns mit der Frage, wie wir den Stress managen, ihn reduzieren oder sogar besiegen können. Die Verhaltensbiologin Dr. Madlen Ziege aber zeigt, dass nicht nur Menschen, sondern alle Lebewesen Stress erfahren und dass er ein wichtiger Motor der Evolution ist. Doch woran erkennen wir, ob ein Tier, eine Pflanze oder sogar ein Pilz gestresst ist? Sie alle zeigen clevere Stressantworten! Da gibt es Schnecken, die ihre Köpfe verlieren. Bärtierchen, die zu einer Tonne werden. Oder Stadtigel, die nicht gern im Rampenlicht stehen. Dieses Buch führt uns die unglaubliche Kraft der Natur vor Augen und zeigt uns, wie wir sie für unser eigenes Leben nutzen können.

»Locker aus der Ich-Perspektive, unterhaltsam und erhellend.«
nicht erforderlich.
ISBN: 978-3-492-07136-9
GTIN: 9783492071369

Über den Autor Ziege, Madlen

Madlen Ziege hat an der Universität Potsdam, der Humboldt-Universität zu Berlin und der University of Tasmania in Australien Biologie studiert. In ihrer Dissertation an der Goethe-Universität Frankfurt am Main untersuchte sie u.a. das Kommunikationsverhalten von Wildkaninchen in der Stadt und auf dem Land. Als freiberufliche Wissenschaftskommunikatorin möchte sie Menschen jeden Alters für naturwissenschaftliche Forschung begeistern.Die Autorin lebt und arbeitet im Potsdamer Umland. 2020 erschien ihr Sachbuch »Kein Schweigen im Walde. Wie Tiere und Pflanzen miteinander kommunizieren«, das in zahlreiche Sprachen übersetzt wurde.

Weitere Titel von Ziege, Madlen