Über den Autor Hopster, Norbert (Hrsg.)
Norbert Hopster, Professor für Deutsche Literatur und ihre Didaktik an der Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft der Universität Bielefeld; Arbeitsschwerpunkte: Literaturdidaktik, Kinder- und Jugendliteraturforschung; Literatur und Nationalsozialismus. Petra Josting, Studium der Fächer Germanistik, Soziologie, Geschichte, Wirtschaftswissenschaften und Erziehungswissenschaften; abgeschlossen mit dem I. und II. Staatsexamen für die Fächer Deutsch und Sozialwissenschaften für die Sekundarstufen I und II; Wissenschaftliche Assistentin an der Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft der Universität Bielefeld. Arbeitsschwerpunkte: Kinder- und Jugendliteraturforschung, Literatur und Mediendidaktik. Joachim Neuhaus, Dipl.-Sozialpädagoge und Dipl.-Bibliothekar; Studium der Literaturwissenschaft, Geschichte und Pädagogik; seit 1997 Mitarbeit im DFG-Projekt Handbuch zur Kinder- und Jugendliteratur 1850-1900" an der Arbeitsstelle für Leseforschung und Kinder- und Jugendmedien an der Universität zu Köln (ALEKI) lebt in Hamburg.