Elste, Martin: Meilensteine der Bach-Interpretation 1750-2000

Eine Werkgeschichte im Wandel
CHF 64.00
Einband: Fester Einband
Verfügbarkeit: Vergriffen, keine Neuauflage
+ -
Ein fesselnder Gang durch die Geschichte der Bach-Interpretation, vor allem anhand exemplarischer Tondokumente. Die ursprünglich dem Buch beigegebene CD mit Klangbeispielen ist im Nachdruck nicht mehr enthalten.

Der renommierte Musik- und Plattenkritiker Martin Elste diskutiert in diesem Buch kenntnisreich bedeutende und charakteristische Bach-Einspielungen der CD-, LP- und Schellackära. Er beschränkt sich aber nicht nur auf die Interpretationsgeschichte der letzten hundert Jahre, wie sie in Tondokumenten überliefert ist. Er legt vielmehr eine Werkgeschichte Bachs vor, die erstmalig nicht den Notentext als einzige Quelle heranzieht, sondern den wechselvollen Umgang mit Bachs Werk beleuchtet und die ereignisreiche Geschichte der Bachaufführungen unter die Lupe nimmt. Bachs musikalisches Schaffen als >Work in Progress<: 250 Jahre einer dramatischen Auseinandersetzung, über Romantik und Protestantismus zu Neuer Sachlichkeit, Werktreue, Objektivität und vermeintlicher >Authentizität<. Das Ergebnis ist eine für Musiker wie Musikhörer gleichermaßen fesselnde Fallstudie zur Entwicklung der historisierenden Aufführungspraxis am Beispiel der wichtigsten Werke Bachs, vor allem anhand exemplarischer Tondokumente des 20. Jahrhunderts. Zahlreiche Abbildungen, tabellarische Übersichten und Werk- und Personenregister machen aus dem Band ein attraktives Nachschlagewerk. Die beigefügte CD enthält interessante historische Aufnahmen von Seltenheitswert.
Mit CD

ISBN: 978-3-476-01714-7
GTIN: 9783476017147

Über den Autor Elste, Martin

Der Autor: Martin Elste, geb. 1952; Musikwissenschaftler, Instrumentenkundler und Diskologe; nach Studium und Promotion seit 1982 wissenschaftlicher Mitarbeiter im Musikinstrumenten-Museum des Staatlichen Instituts für Musikforschung Preußischer Kulturbesitz, Berlin; zahlreiche Veröffentlichungen; Schallplattenrezensionen für »Die ZEIT«, »FonoForum« und »Klassik heute«; Juror für den »Preis der Deutschen Schallplattenkritik«. Bei Bärenreiter ist erschienen: »Kleines Tonträger-Lexikon«, 1989. Bei J.B. Metzler/Bärenreiter ist 1996 seine Übersetzung und Bearbeitung von Anthony Baines' »Lexikon der Musikinstrumente« erschienen.

Weitere Titel von Elste, Martin