Ratz, Dietmar: Grundkurs Programmieren in Java

CHF 51.50
Einband: Set mit div. Artikeln (Set)
Verfügbarkeit: Nur noch als andere Ausgabe lieferbar. Bitte neu bestellen
+ -

GRUNDKURS PROGRAMMIEREN IN JAVA //
- Setzt wirklich keine Programmierkenntnisse voraus
- Führt erfolgreich von den ersten Schritten bis hin zur Entwicklung von Anwendungen in Netzen
- Mit zahlreichen Übungsaufgaben und Beispielen
- Auf www.grundkurs-java.de Software und Tools, alle Beispielprogramme, Lösungen zu den Übungsaufgaben, zusätzliches Material und Übungen, Ergänzungen, Aktualisierungen und mehr

Mit diesem Lehrbuch können Sie sowohl Java als auch das Programmieren lernen. Es setzt keinerlei Vorkenntnisse aus den Bereichen Programmieren, Programmiersprachen und Informatik voraus. Alle Kapitel sind mit Übungsaufgaben ausgestattet, die Sie zum besseren Verständnis bearbeiten können.
Denn: Man lernt eine Sprache nur, wenn man sie auch spricht!

Auf rund 750 Seiten finden Sie hier eine umfassende und aktuelle Einführung. Von den Grundlagen der Programmierung und den elementaren Sprachelementen über die Objektorientierung bis hin zu Threads und Datenströmen und zur Entwicklung von Anwendungen in Netzen lernen Sie alles, was Sie für den erfolgreichen Einstieg in die Programmierung benötigen.

AUS DEM INHALT //
Einstieg in das Programmieren in Java/Objektorientiertes Programmieren in Java/Grafische Oberflächen
in Java/Threads, Datenströme und Netzwerkanwendungen/Abschluss, Ausblick und Anhang

EXTRA: E-Book inside. Systemvoraussetzungen für E-Book inside: Internet-Verbindung und Adobe-Reader oder Ebook-Reader bzw. Adobe Digital Editions.

ISBN: 978-3-446-45212-1
GTIN: 9783446452121

Über den Autor Ratz, Dietmar

Prof. Dr. Dietmar Ratz ist Studiengangsleiter Wirtschaftsinformatik an der Dualen Hochschule Baden- Württemberg (DHBW) Karlsruhe und lehrt auch am Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Dipl.-Wirtsch.-Inf. (DH) Dennis Schulmeister-Zimolong arbeitet als akademischer Mitarbeiter an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Karlsruhe sowie als Produktmanager bei der SOA People AG, Karlsruhe. Prof. Dr. Detlef Seese ist ehemaliger Professor für Angewandte Informatik am Institut für Angewandte Informatik und Formale Beschreibungsverfahren (AIFB) des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT). Dipl.-Wirtsch.-Ing. Jan Wiesenberger ist geschäftsführender Vorstand des FZI Forschungszentrums Informatik in Karlsruhe und Hauptgesellschafter des IT-Dienstleisters m+ps.

Weitere Titel von Ratz, Dietmar