Gültig, Oliver (Hrsg.): Leitfaden Lymphologie

CHF 64.00
Einband: Kartonierter Einband (Kt)
Verfügbarkeit: Artikel-Nr. geändert. Ersatzartikel. Neu 35845261
+ -

Für bestmögliche Behandlungserfolge Die optimale Behandlung von lymphangiologischen Ödemen ist komplex und umfasst mehrere Berufsgruppen: Ärzte, Physio-/Lymphtherapeuten, Mitarbeiter von Sanitätshäusern und Pflegeberufen. Das Buch informiert über die komplette Versorgungskette für jedes einzelne lymphangiologische Krankheitsbild. Übersichtlich strukturiert werden Definition, pathophysiologische Grundlagen, Klinik, Diagnostik, ärztliche Therapie, Komplexe Physikalische Entstauungstherapie (KPE) und medizinische Strumpfversorgung für die unterschiedlichen Krankheitsbilder und Ödemarten beschrieben. Mit anatomischen, physiologischne und pathophysiologischen Grundlagen, allem Wichtigen zu den diagnostischen Maßnahmen sowie den einzelnen Teilen der KPE (Manuelle Lymphdrainage, Hautpflege, Kompressionstherapie bzw. Kompressionsbestrumpfung, unterstützende Selbstbehandlung durch den Patienten).

ISBN: 978-3-437-48780-4
GTIN: 9783437487804

Über den Autor Gültig, Oliver (Hrsg.)

Oliver Gültig, Jahrgang 1955, 1979 Weiterbildung Manuelle Lymphdrainage/Komplexe Physikalische Entstauungstherapie (MLD/KPE) an der Feldbergklinik Dr. Asdonk, 1980-1981 Leiter der physiotherapeutischen Abteilung der Feldbergklinik in Falkau, 1982-1993 Fachlehrer für MLD/KPE am Lehrinstitut Prof. Földi, Freiburg. Seit 1994 Geschäftsführer und leitende Lehrkraft der Lymphologic® med. Weiterbildungs GmbH. Gründungsmitglied des Vereins Lymphologicum und Vorstandsmitglied der DGL und DGfW. Dr. Anya Miller , Jahrgang 1965, Facharztausbildung an der William-Harvey-Klinik (Bad Nauheim), Fachklinik Hornheide (Münster), Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und Hautklinik-Klinikum Buch (Berlin), seit 1998 Fachärztin für Haut- und Geschlechtskrankheiten, Zusatzbezeichnungen Allergologie und Phlebologie, Niederlassung in eigener Praxis. Seit 6/2011 Generalsekretärin der Deutschen Gesellschaft für Lymphologie. Prof. Dr. Hellmuth Zöltzer , Jahrgang 1951, 1976 Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien in den Fächern Biologie und Chemie an der Gesamthochschule Kassel, 1982 Promotion zum Dr. rer. nat., 2000 Habilitation im Fach Humanbiologie, 2009 Ernennung zum Außerplanmäßigen Professor für Humanbiologie, Forschungsschwerpunkte: Klärung des Wandaufbaus initialer Lymphbahnen unter Berücksichtigung ihrer Beziehungen zum umliegenden Bindegewebe. Seit 1999 Vorsitzender des Arbeitskreises für theoretische Lymphologie der Deutschen Gesellschaft für Lymphologie und seit 2013 Vorsitzender des wissenschaftlichen Beirates der Deutschen Gesellschaft für Lymphologie.

Weitere Titel von Gültig, Oliver (Hrsg.)