Über den Autor Bartolome, Gudrun (Hrsg.)
Dr. Gudrun Bartolome leitete die sprachtherapeutische Abteilung in der Klinik für Frührehabilitation und Physikalische Medizin des Klinikums München-Bogenhausen und war Lehrbeauftragte der Ludwig-Maximilians-Universität München und der Donauuniversität Krems. Sie ist Gründungsmitglied der Deutschen interdisziplinären Gesellschaft für Dysphagie (DGD). Als Sprachheilpädagogin gibt sie seit vielen Jahren Fortbildungen zum Themenkreis Schluckstörungen und ist als Rednerin auf zahlreichen Kongressen zu Gast. Dr. med. Heidrun Schröter-Morasch ist Ärztin für HNO-Krankheiten, Phoniatrie und Pädaudiologie. Als Oberärztin der Klinik für Neuropsychologie und der Klinik für Frührehabilitation und Physikalische Medizin des Klinikums München-Bogenhausen war sie medizinische Leiterin des Kompetenznetzes Dysphagie und entwickelte Standards zur transoralen und transnasalen endoskopischen Dysphagieuntersuchung. Sie ist Gründungsmitglied der Deutschen interdisziplinären Gesellschaft für Dysphagie (DGD), an der Erstellung von Leitlinien zum Themenkomplex Dysphagie und Speichelreduktion beteiligt und tätig in Lehrveranstaltungen, Seminaren und bei Kongressen.