Über den Autor Kiening, Marion
Dr. Marion Kiening kam 1998 im Rahmen ihrer PJ-Zeit im Klinikum München-Schwabing erstmals intensiver mit dem Thema EKG in Berührung. Der dort von Dr. Albrecht Ohly geleitete EKG-Kurs und dessen Erläuterungen der abstrakten Kurven mit topographischer Betrachtungsweise ließen "ganze Kronleuchter aufgehen" und das EKG endlich verstehen. Es entstand eine echte Leidenschaft für das Fachgebiet Kardiologie, immer in enger Verbindung mit dem EKG. Aus dem eigenen Verständnis der Thematik entwickelte sie allmählich eine Lehrtätigkeit - zunächst nur im Kollegenkreis, danach als Assistentin ihres Lehrers Dr. Ohly. Schließlich übernahm sie die Leitung der EKG-Kurse ganz, ebenso wie die Fortführung seines Lehrbuches "EKG-endlich verständlich", das 2007 erstmals erschien. Seit 2014 ist Marion Kiening in eigener Praxis niedergelassen. Ihre Erfahrungen als klinisch tätige Kardiologin liefern ihr zahlreiche anschauliche Impulse, mit denen sie ihre EKG-Kurse anreichert und einen lebendigen Bezug zum klinischen Alltag herstellt.