Klöppel, Stefan (Hrsg.): Praxishandbuch Gerontopsychiatrie und -psychotherapie

Diagnostik und Therapie im höheren Lebensalter
CHF 57.90
Einband: Kartonierter Einband (Kt)
Verfügbarkeit: Artikel-Nr. geändert. Ersatzartikel. Neu 34533202
+ -

Altersdepression, Demenz, Altersparanoia ... die Zahl altersbedingter Erkrankungen nimmt zu. "Praxishandbuch Gerontopsychiatrie und -psychotherapie" zeigt die Besonderheiten dieser Erkrankungen und informiert über die diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten. Darüber hinaus erfährt der Leser, wie sich bereits bestehende psychische Erkrankungen wie z.B. ADHS, Schizophrenie oder Zwang im Altern verändern und entsprechend die Therapie angepasst werden muss. Dabei werden auch Polypharmazie und Mulitmorbidität berücksichtigt. Listen geeigneter Medikamente helfen, die Patienten bestmöglich zu beraten und zu behandeln. - Alle Inhalte nach EBM, Leitlinien-basiert und auf Basis aktueller Cochrane Reviews - Fallbeispiele sorgen für maximalen Praxisbezug. - Abbildungen, Tabellen und Info-Kästen erleichtern das Verstehen - Alle beschriebenen Krankheitsbilder mit Diagnosekriterien nach ICD-10 und 11 (soweit einsehbar) / DSM-V

ISBN: 978-3-437-24435-3
GTIN: 9783437244353

Über den Autor Klöppel, Stefan (Hrsg.)

Prof. Dr. med. Stefan Klöppel ist Ordinarius und Direktor für Alterspsychiatrie und Psychotherapie an der Medizinischen Fakultät in Bern. Prof. Dr. med. Frank Jessen ist Direktor der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie am Universitätsklinikum Köln. Seine Forschungsschwerpunkte sind die Früherkennung von Demenzerkrankungen mit dem Methodenschwerpunkt im Bereich der MR-Bildgebung sowie die Durchführung klinischer Therapiestudien bei Demenz. Außerdem ist er als Wissenschaftler in der Study on Aging Cognition and Dementia (AgeCoDe) tätig.

Weitere Titel von Klöppel, Stefan (Hrsg.)