Über den Autor Hagendorff, Andreas
Prof. Andreas Hagendorff, Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie, seit 1999 stellvertretender Leiter und leitender Oberarzt der Abteilung Kardiologie und Angiologie des Universitätsklinikums Leipzig AöR sowie Leiter der Echokardiographielabore des Universitätsklinikums Leipzig AöR. Seit 1999 führt Prof. Hagendorff regelmäßig Lehrtätigkeiten im Fachbereich Innere Medizin - Kardiologie am Universitätsklinikum Leipzig AöR durch. Unter seiner wissenschaftlichen Leitung wird hier das komplette Kurssystem Echokardiographie nach DEGUM- und KBV-Richtlinien angeboten. Prof. Hagendorff ist außerdem seit 13 Jahren Organisator des Leipziger Echokardiographie Symposiums (jährlich im Juni), seit 2006 führt er gemeinsam mit Prof. L. Badano und Prof. J. Kasprzak jährlich zwei Trainingskurse für multidimensionale Echokardiographie durch. Er ist seit 2002 aktives Mitglied der Arbeitsgruppe " Kardiovaskulärer Ultraschall" der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie und war 2010-2012 Sprecher dieser Arbeitsgruppe. Von 2006 bis 2012 war er außerderm Sprecher des Arbeitskreises "Echokardiographie" der Deutschen Gesellschaft für Ultraschallmedizin DEGUM. Stephan Stoebe, seit 2008 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Universitätsklinikum Leipzig AöR in der Abteilung für Kardiologie und Angiologie, erhielt 2012 den Dissertationspreis auf dem Echokardiographie-Kongress. Der Preis zählt zu den wichtigsten Nachwuchspreisen auf dem Fachgebiet.