Voderholzer, Ulrich (Hrsg.): Therapie psychischer Erkrankungen

State of the Art
CHF 71.00
Einband: Kartonierter Einband (Kt)
Verfügbarkeit: Lieferbar in 24 Stunden
+ -

Alles, was für die Therapie psychischer Erkrankungen wichtig ist!
Durch die jährliche Aktualisierung ist gewährleistet, dass auch neueste Forschungsergebnisse enthalten sind. Sie erhalten die aktuellen evidenzbasierten Therapieempfehlungen zu den häufigsten psychischen Erkrankungen, basierend auf den erfolgreichen STATE OF THE ART-Symposien des Kongresses 2024 der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN). Alle Inhalte orientieren sich an den nationalen und internationalen Leitlinien.

Neu in der 20. Auflage:

  • neues Kapitel Depression bei körperlichen Erkrankungen
  • neue Abschnitte zu digitalen Gesundheitsanwendungen in der Psychotherapie der Angststörungen und aktuellen Entwicklungen zu Internetbasierten Interventionen
  • umfangreiche Aktualisierungen, v.a. zu den Themen PTBS, Depression im Alter und Verhaltensabhängigkeiten

Dieses Buch eignet sich für:
Weiterbildungsassistenten und Weiterbildungsassistentinnen sowie Fachärzte und -ärztinnen in Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik, Neurologie und Nervenheilkunde.

ISBN: 978-3-437-21224-6
GTIN: 9783437212246

Über den Autor Voderholzer, Ulrich (Hrsg.)

Prof. Dr. med. Ulrich Voderholzerist Ärztlicher Direktor und Chefarzt der Schön-Klinik Roseneck in Prien am Chiemsee

Weitere Titel von Voderholzer, Ulrich (Hrsg.)