Hintringer, Sandra: Der Vagusnerv - unser innerer Therapeut

Die Polyvagaltheorie zur Selbsthilfe bei Trauma, Angst, Panik und Depression - Mit einfachen Übungen die Selbstheilung aktivieren
CHF 28.50
Einband: Kartonierter Einband (Kt)
Verfügbarkeit: Lieferbar in 24 Stunden
+ -
Vagus gut, alles gut

Das autonome Nervensystem, und hier vor allem der Vagus-Nerv, sind entscheidend beteiligt an unserem psychischen Wohlbefinden. Ist der Vagus-Nerv in seiner Funktion blockiert oder gestört, können vielfältige emotionale Probleme die Folge sein. Die Traumatherapeutin und Osteopathin Sandra Hintringer zeigt, wie man die Funktionsweise des Vagus-Nervs verbessern kann, um so zu mehr psychischem Wohlbefinden zu gelangen. Anschaulich und nachvollziehbar beschreibt sie Aufbau und Arbeitsweise des vegetativen Nervensystems und widmet sich der Entstehung von Depression, Trauma und weiterer emotionaler Störungen. Im Praxisteil des Buchs finden sich Wahrnehmungs-, Atem- und Körper-Übungen, die dabei helfen, den Vagus-Nerv zu regulieren, damit wir auch psychisch wieder in unser Gleichgewicht finden.

  • Das erste Buch, das sich gezielt der Bedeutung des Vagus-Nervs für das psychische Wohlbefinden widmet
  • Origineller, körperorientierter Ansatz zur Selbsthilfe bei emotionalen und psychischen Problemen
  • Hohe Praxistauglichkeit durch einfache Übungen


Ausstattung: ca. 57 farbige Abbildungen
ISBN: 978-3-424-15416-0
GTIN: 9783424154160

Über den Autor Hintringer, Sandra

Sandra Hintringer arbeitet als Heilpraktikerin mit Schwerpunkt Osteopathie und Traumatherapie in eigener Praxis in Potsdam. Ihre Arbeit als Therapeutin fußt auf der Polyvagaltheorie nach Stephen Porges. Sie ist staatlich geprüfte Physiotherapeutin, Traumatherapeutin mit einem Zertifikat in Somatic Experiencing® nach Peter Levine und ausgebildet in traumasensiblem Yoga.

Weitere Titel von Hintringer, Sandra