Schöne, Albrecht: Schillers Schädel

CHF 15.50
Einband: Kartonierter Einband (Kt)
Verfügbarkeit: Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
+ -

1826 hat sich Goethe den Schädel des Freundes insgeheim ins eigene Haus bringen lassen. In der Nacht darauf entstand das letzte seiner großen naturphilosophischen Altersgedichte. Lebenslang mit anatomisch-osteologischen Studien befaßt, behandelt er hier die "Knochen als einen Text, woran sich alles Leben und alles Menschliche anhängen läßt". Hier findet er seine Formel "Gott-Natur". Hier bewahrheitet sich seine Maxime: "Poesie deutet auf die Geheimnisse der Natur und sucht sie durchs Bild zu lösen."

ISBN: 978-3-406-52855-2
GTIN: 9783406528552

Über den Autor Schöne, Albrecht

Albrecht Schöne, Prof. em. für Neuere deutsche Literaturwissenschaft, ist Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung in Darmstadt, der Akademien der Wissenschaften zu Göttingen und München sowie des Ordens Pour le Mérite für Wissenschaften und Künste.

Weitere Titel von Schöne, Albrecht