Staub-Hadorn, Margrit: Zum letschte Mau

Gschichte u Gedankefötzeli
CHF 34.00
Einband: Fester Einband
Verfügbarkeit: Lieferbar in 24 Stunden
+ -
Im März 2004 war in der Sendung Visite von Schweizer Radio DRS 1 zum letzten Mal ein Gedankefötzeli zu hören, dann ging Margrit Staub als Moderatorin in Pension. Ende 2005 verabschiedete sie sich nach dreizehn Jahren als Autorin der Rubrik "Zum neuen Tag". Jetzt erscheinen zum letzten Mal Texte von ihr in der vertrauten Sprache und Form, Miniaturen, die zum Teil ursprünglich Radiotexte waren. Das Buch ist zu ihrem Vermächtnis geworden: Margrit Staub-Hadorn ist zwei Wochen nach dessen Erscheinen im Alter von 66 Jahren gestorben. Was schon für ihr erstes Buch "Aues für d Chatz" gegolten hat, gilt auch für ihr siebtes Buch: "Schribe heisst für mi, e Fade spinne u hoffe, er wärd ufgno u witergspunne, alleini spinne fänd i sinnlos."
ISBN: 978-3-305-00313-6
GTIN: 9783305003136

Über den Autor Staub-Hadorn, Margrit

Margrit Staub-Hadorn, während vierzig Jahren Redaktorin und Moderatorin bei Schweizer Radio DRS und beim Schweizer Fernsehen, geboren 1941 in Belp, kam 1995 mit ihrem ersten Buch "Aues für d Chatz" auf Anhieb in die Schweizer Bestsel-lerliste. Es folgten "Die gelbe Ottomane", "Masch o ne Schnitz?", "Churz u guet", "Anna und Johanna", "Zäme schnure" und zuletzt "Zum letschte Mau". Dieser Titel ist in einem traurigen Sinn wahr geworden: Margrit Staub-Hadorn ist Mitte Oktober 2007 in Thun gestorben.

Weitere Titel von Staub-Hadorn, Margrit