Tavel, Rudolf von: Der Läbchueche

Begegnungen mit dem Berner Dichter Rudolf von Tavel
CHF 29.00
Einband: Audio CD (CD/SACD) (CD)
Verfügbarkeit: Aus vertr.- oder lizenzr. Gründen nicht lieferbar
+ -
Ein Genuss für alle, die Rudolf von Tavel nicht nur lesen, sondern auch hören wollen: "Der Läbchueche", dieses berndeutsche Bijou, wird in einer historischen Aufnahme vom Dichter selbst vorgetragen. Weiter ist zu hören seine Kindheitserinnerung "Noah und Napoleon", gesprochen von Peter von Tavel, einem Neffen des Dichters. Rudolf von Fischer liest aus dem Roman "Ring i der Chetti" die Hochzeit in Spiez und den Aufbruch Adrians von Bubenberg nach Murten.
Rudolf von Tavel (1866-1934) ist der Klassiker unter den Mundartdichtern. Als er 1901 mit "Jä gäll, so geit's!" den ersten berndeutschen Roman der Literaturgeschichte verfasst hatte, wurde dieser gleich als "ein Juwel mundartlicher Erzählungskunst" gefeiert. Tavel schrieb insgesamt sechzehn Romane, die alle in verschiedenen Epochen der Geschichte spielen, vom 15. bis ins 20. Jahrhundert.
Tavels Romane und Erzählungen beweisen eine grosse literarische Gestaltungskraft, die seinem Werk auch heute noch ausdrucksvolle Bildhaftigkeit und Lebendigkeit verleiht. Seine facettenreiche Sprache - das im Verschwinden begriffene Stadtberndeutsch - und sein feiner Humor kommen am schönsten zur Geltung, wenn seine Texte vorgelesen werden.

ISBN: 978-3-305-00127-9
GTIN: 9783305001279

Weitere Titel von Tavel, Rudolf von