Glauser, Friedrich: Gesprungenes Glas

Das erzählerische Werk. Band IV: 1937-1938. Herausgegeben von Bernhard Echte und Manfred Papst. Herausgegeben von Bernhard Echte und Manfred Papst. Friedrich Glauser: Das erzählerische Werk IV
CHF 17.90
Einband: Kartonierter Einband (Kt)
Verfügbarkeit: Lieferbar in 24 Stunden
+ -

Seine letzten beiden Lebensjahre bildeten für Glauser einer Zeit fieberhafter Produktivität. Nach dem Erfolg des Wachtmeister Studer eröffneten sich ihm zahlreiche neue Publikationsmöglichkeiten. So entstanden neben drei Kriminalromanen die große Autobiografie von Glausers Kindheit sowie mehr als zwei Dutzend Erzählungen und Feuilletons. In seinem Nachlass kam zudem ein Konvolut zutage, das umfangreiche Fragmente zu drei weiteren Kriminalromanen enthielt. In ihnen kann man einen neuen Wachtmeister Studer kennenlernen. Glausers plötzlicher Tod verhinderte indes, dass Studer seine neuen Fälle auflösen konnte. Es muss so dem kriminalistischen Sinn des Lesers überlassen bleiben, sich auszudenken, was der Hintergrund der Verbrechen gewesen sein mag. 

»Das streng komponierte, fantasievolle, beobachtende, mitleidige Erzählen, alles, was man an Glauser liebt, ist hier in vier Bänden versammelt, mit klugen Nachworten.«
ISBN: 978-3-293-20201-6
GTIN: 9783293202016

Über den Autor Glauser, Friedrich

Friedrich Glauser, geboren 1896 in Wien als Sohn einer Österreicherin und eines Schweizers, führte ein rastloses Leben. Unzählige Orte und Stationen säumten seinen Weg, darunter Erziehungsheime, Gefängnisse und psychiatrische Kliniken. Friedrich Glauser lebte in Frankreich, Belgien und Italien, war lange Zeit morphiumsüchtig, verbrachte einige Jahre in der Fremdenlegion und nahm teil an der Dadaismus-Bewegung in Zürich. Er starb 1938 in Nervi bei Genua.Bernhard Echte, geboren 1958, ist Literaturwissenschaftler, Publizist und freier Kurator. Bis Ende 2006 war er Geschäftsführer des Robert-Walser-Archivs sowie Mitglied im Vorstand der Robert-Walser-Gesellschaft. Er lebt in Wädenswil bei Zürich.Manfred Papst, geboren 1956 in Davos, studierte Sinologie, Germanistik und Kunstgeschichte in Zürich. Von 1989 bis 2001 war er Programmleiter des NZZ-Buchverlags, seit 2002 ist er Ressortleiter Kultur der NZZ am Sonntag. Er hat zahlreiche Publikationen zu Literatur und Musik verfasst.

Weitere Titel von Glauser, Friedrich