Leisinger, Klaus M.: Die Kunst der verantwortungsvollen Führung

Vertrauen schaffendes Management im internationalen Business
CHF 34.00
Einband: Fester Einband
Verfügbarkeit: Lieferbar in 24 Stunden
+ -

Basiert wirtschaftlicher Erfolg auf moralischem Bankrott? Angesichts der Betrügereien und Tricksereien des Topmanagements einstiger Industrie-Leuchttürme kann dieser Eindruck entstehen. Die Schäden, die Spitzenmanager durch ihre Entscheidungen anrichteten, tangieren ihre Einkommen kaum. Boni, bezahlt für auf Betrug beruhendem Geschäftserfolg, müssen nicht zurückgezahlt werden; Strafzahlungen und Gewinnrückgänge werden durch Entlassungen kompensiert. Kein Wunder also, dass das Vertrauen in Unternehmen und die Glaubwürdigkeit von Führungskräften im Keller ist.

Klaus Leisinger entwickelt in seinem Buch «Die Kunst der verantwortungsvollen Führung» ein Anforderungsprofil für Topmanager unter Nutzung des Gedankenguts des Sozialphilosophen und Psychoanalytikers Erich Fromm. Was Fromm vor Jahrzehnten aus seiner (politisch im Humanismus verankerten) Perspektive zur Diskussion gestellt hat, setzt noch heute Standards für gute Unternehmensführung.

ISBN: 978-3-258-08059-8
GTIN: 9783258080598

Über den Autor Leisinger, Klaus M.

Dr. Klaus M. Leisinger ist Gründer und Präsident der Stiftung Globale Werte Allianz (www.globalewerteallianz.ch) sowie Professor für Soziologie an der Universität Basel. Er arbeitete über 30 Jahre in leitender Stellung eines großen Pharmaunternehmens, dient den Vereinten Nationen als Senior Advisor und der Europäischen Kommission als Experte für ethische Beurteilungen.

Weitere Titel von Leisinger, Klaus M.