Maske und Kothurn. Internationale Beiträge zur Theaterwissenschaft an der Universität Wien / Theater an der Wien

CHF 64.00
Einband: Kartonierter Einband (Kt)
Verfügbarkeit: Nicht (mehr) im Sortiment/Besorgung möglich
+ -

Inhalt TADEUSZ KRZESZOWIAK Theater an der Wien - 200 Jahre alt Teil 1: Von der Entstehung des Hauses bis Mai 1939. 001 JOHANNES SCHMITT "Eine Dummheit macht auch der Gescheiteste" Sergej Eisensteins Attraktionskonzept und seine Inszenierungspraxis. 029 CHRISTIAN TILLINGER Ferdinand Raimund - das Werden einer Persona non grata Aspekte der Forschungsgeschichte und Biographie. 049 MIRJAM TRUWANT Horváths Exilliteratur aus einer anderen Sicht betrachtet: Figaro lässt sich scheiden als neuartiges Stationendrama. 077 FRANK SHAW Garrick in Bristol. 093 MATHIAS SPOHR Parodien - die Inszenierung der Differenz. 105 CLEMENS K. STEPINA Theorien dramaturgischen Handelns im System zeitgenössischer Handlungstheorien. 117 FRANZISKA SCHÖSSLER Wahrnehmungsprozesse und Sehertum in Hauptmanns frühen Dramen. 131 ISOLDE SCHMID-REITER Originalsprache, Übersetzung, Übertitelung? Die Meinung des Publikums. 151 VI EVA ECKER Die deutschen Übersetzungen und Bearbeitungen von Marivaux Liebeslustspielen im 18. Jahrhundert. 167 REZENSIONEN. 195 AUTORENRICHTLINIEN. 213


ISBN: 978-3-205-99438-1
GTIN: 9783205994381