Gumbrecht, Hans Ulrich: Brüchige Gegenwart. Reflexionen und Reaktionen. Mit einem Essay von René Scheu. [Was bedeutet das alles?]

Gumbrecht, Hans Ulrich - Erläuterungen; Denkanstöße; Analyse
CHF 10.50
Einband: Kartonierter Einband (Kt)
Verfügbarkeit: Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
+ -
Viele überlieferte Gewissheiten aus den Traditionen von »Aufklärung« und »Moderne« sind brüchig geworden - es scheint, als ob sich unser gewohntes Weltbild gerade auflöst. Andererseits haben wir den Kopf noch nicht frei für den Entwurf von Alternativen. Diesen Befund spiegeln Hans Ulrich Gumbrechts Glossen und Artikel aus NZZ und FAZ, etwa über Muhammad Ali, Armut in Indien, Kinderkriegen, Liebe im Alter, die Ästhetik des Selfies, Political Correctness, den Tod der eigenen Mutter, Freiheit oder Gewalt.»Wichtige Fragen sind die, denen man ausweicht. Hans Ulrich Gumbrecht stellt sich ihnen.« Neue Zürcher Zeitung, 06.06.2019
ISBN: 978-3-15-019604-5
GTIN: 9783150196045

Über den Autor Gumbrecht, Hans Ulrich

Hans Ulrich Gumbrecht, geb. 1948, Romanist, Literaturwissenschaftler und Literaturhistoriker, schreibt regelmäßig für die NZZ, auch für FAZ und ZEIT. Bis 2018 war er Inhaber des Lehrstuhls für Komparatistik an der Stanford University und lehrt als Gastprofessor z. Z. in Stanford, Lissabon und Jerusalem.René Scheu, geb. 1974, ist Feuilletonchef der NZZ.

Weitere Titel von Gumbrecht, Hans Ulrich